IC-KP-B17-AIDA1
Befehle
Adresse
(0-basiert)
2000d
2001d
2002d
2003d
2004d -
2011d
Tabelle 7.11 Antworten des ausgeführten Identifikationsbefehls change tag
3. Schritt
Es muss ein read holding registers - MODBUS-Befehl ausgeführt werden. Die Register
beinhalten daraufhin die Antwort des ausgeführten Identifikationsbefehls enhanced read.
Adresse
(0-basiert)
2000d
2001d
2002d
Registeraufteilung
Verwendung
Bytenummer des
Identifikations-
telegramms
High Byte
reserviert
Low Byte
Auslastungsregister
High Byte
Länge des
Byte 0
Identifikationstele-
gramms ab diesem Byte
Low Byte
Länge des
Byte 1
Identifikationstele-
gramms
High Byte
Befehlscode
Byte 2
Low Byte
reserviert/Kanal/
Byte 3
Togglebit
High Byte
Status
Byte 4
Low Byte
Antwortzähler
Byte 5
High Byte
-
Low Byte
-
Registeraufteilung
Verwendung
Bytenummer des
Identifikations-
telegramms
High Byte
reserviert
Low Byte
Auslastungsregister
High Byte
Länge des
Byte 0
Identifikationstele-
gramms ab diesem Byte
Low Byte
Länge des
Byte 1
Identifikationstele-
gramms
High Byte
Befehlscode
Byte 2
Low Byte
Wortanzahl/Kanal/
Byte 3
Togglebit
Inhalt
Bedeutung
00h
-
06h
FIFO-Speicher ist zu
6 % ausgelastet
00h
-
06h
6 Byte lang
04h
change tag Befehl
04h
4 entspricht Kanal 2.
Kanalnummer um 1
Bit nach links
verschoben.
00h
00h = Befehl
ausgeführt
(Bedeutung der
Identifikationsstati
siehe Kapitel 10.1)
01h
Wird bei jeder
weiteren Antwort um 1
erhöht.
00h
-
00h
-
Inhalt
Bedeutung
00h
-
03h
FIFO-Speicher ist zu
3 % ausgelastet
00h
-
06h
6 Byte lang
19h
enhanced read
Befehl
04h
Wortanzahl = 0. 4
entspricht Kanal 2.
Kanalnummer um 1
Bit nach links
verschoben.
37