Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Verbindungsparameter - Pepperl+Fuchs IC-KP-B17-AIDA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B17-AIDA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B17-AIDA1
Anhang A

Einstellen der Verbindungsparameter

Stellen Sie die Parameter an der SPS wie folgt ein:
Assembly Instance
Eingang: 154
Ausgang: 104
Konfiguration: 112
(dieser Wert wird für alle Ein-
/Ausgangsinstanzen verwendet)
Die ausgewählte Eingangs- und Ausgangsinstanz des Assemly-Objekts ist folgendermaßen
aufgeteilt:
Ausgangs-Instanz 104d - 32 Bytes
Bytes
0 - 7
8 - 15
16 - 23
24 - 31
Eingangs-Instanz 154d - 32 Bytes
Bytes
0 - 7
8 - 15
16 - 23
24 - 31
Dies bewirkt ebenfalls, dass die IDENTControl 32 Byte an Eingangsdaten benötigt und 32 Byte
Ausgangsdaten zurücksendet.
Hinweis!
Das Einstellen der Ein- und Ausgangsinstanzen kann auch über das Display vorgenommen
werden. Während des Betriebs der Anlage sollte das Einstellen dennoch über das Programm
vorgenommen werden. Dies erleichtert den Austausch oder die Erweiterung der Anlage.
Einstellen des Datenträgertyps IPC03 an den Kanälen 1 und 2
Einen change tag-Befehl als impliziten Befehl schicken:
Ele-
Implizites
ment
Telegramm
1
Klasse, Instanz, Attribut
64h, 01d, 01h
64h, 02d, 01h
64h, 03d, 01h
64h, 04d, 01h
Klasse, Instanz, Attribut
65h, 01d, 01h
65h, 02d, 01h
65h, 03d, 01h
65h, 04d, 01h
Verwendung
Byte 0
Befehlscode
Byte 1
Kanal/Togglebit
Byte 2
Datenträgertyp (High Byte)
Byte 3
Datenträgertyp (Low Byte)
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Größe (32 Bit)
8
8
0
(dieser Wert wird für alle Ein-
/Ausgangsinstanzen verwendet)
Beschreibung
Kanal 1 [8]
Kanal 2 [8]
Kanal 3 [8]
Kanal 4 [8]
Beschreibung
Kanal 1 [8]
Kanal 2 [8]
Kanal 3 [8]
Kanal 4 [8]
Inhalt
Beschreibung
04h
Befehl CT (change tag)
00h
Der Kanal wird durch das
Element festgelegt.
Togglebit = 0
30h
IPC 03
33h
IPC 03
00h
nicht benutzt
00h
nicht benutzt
00h
nicht benutzt
00h
nicht benutzt
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis