Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser ew 100 G3 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Empfangssignal vorhan-
den, kein Tonsignal, in der
Anzeige leuchtet die
Anzeige "MUTE"
Tonsignal ist verrauscht
Tonsignal ist verzerrt
kein Zugriff auf einen
bestimmten Kanal
keine der Diversity-
Anzeigen leuchtet
während des Sound-
checks erscheint nur
die Diversity-Anzeige I
oder II.
Problem
Geräte können nicht
bedient werden,
„Locked" erscheint in der
Anzeige
keine Betriebsanzeige
Mögliche Ursache
Sender ist stummgeschaltet („MUTE")
oder
Sender sendet keinen Pilotton
Rauschsperren-Schwelle am Empfänger
ist zu hoch eingestellt
Aussteuerung des Senders ist zu niedrig/
hoch
Aussteuerung des Senders ist zu hoch
Ausgangspegel des Empfängers ist zu
hoch
beim Scan der Kanalbänke wurde auf
diesem Kanal ein Empfangssignal gefun-
den und der Kanal gesperrt
ein Sender Ihrer Anlage, der auf diesem
Kanal arbeitet, war beim Scan einge-
schaltet
Rauschsperren-Schwelle am Empfänger
ist zu hoch eingestellt
Funksignal des Senders ist zu schwach
Die Antennen sind nicht richtig
angeschlossen
Eine der Antennen ist nicht richtig
angeschlossen.
Die Antennen sind nicht optimal
positioniert.
SK 100 und SKM 100
Mögliche Ursache
Tastensperre eingeschaltet
verbrauchte Batterien
oder leerer Akkupack
Geräte reinigen und pflegen
Mögliche Abhilfe
Stummschaltung aufheben
(siehe Seite 22)
Pilotton-Übertragung des Senders einschalten
(siehe Seite 27)
Pilotton-Auswertung des Empfängers
ausschalten (siehe Seite 26)
Rauschsperren-Schwelle verringern
(siehe Seite 25)
Antennen neu/besser positionieren
Sender korrekt aussteuern
(„Sensitivity", siehe Seite 27)
Sender korrekt aussteuern
(„Sensitivity", siehe Seite 27)
Pegel absenken
(„AF
Out", siehe Seite 26)
Sender, der auf diesem Kanal arbeitet, auf einen
anderen Kanal einstellen und erneut einen Fre-
quenz-Preset-Scan ausführen (siehe Seite 26).
Sender ausschalten und erneut einen Frequenz-
Preset-Scan ausführen (siehe Seite 26)
Rauschsperren-Schwelle verringern
(siehe Seite 25)
Übertragungsleistung des Senders erhöhen
Entfernung zwischen Sender und Empfänger
verringern
Antennenanschlusskabel oder Antenne
überprüfen
Antennenanschlusskabel oder Antenne
überprüfen
Antennenstandort verbessern
Mögliche Abhilfe
Tastensperre ausschalten (siehe Seite 21)
Batterien austauschen oder Akkupack laden
(siehe Seite 15)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis