Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteoberflächen Reinigen; Gefrierbereich Abtauen Und Reinigen - Hofer Nordfrost KGK 420131 NF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Kühl-Gefrier-Kombina-
tion kann zu Beschädigungen führen.
− Nutzen Sie zum Reinigen der Kühl-Gefrier-Kombination
keine ätzenden, scheuernden, sand-, soda- oder säure-
haltigen Reinigungsmittel oder -schwämme. Diese
können die Oberflächen beschädigen. Empfehlenswert
sind Allzweckreiniger mit neutralem pH-Wert.
− Spritzen Sie die Kühl-Gefrier-Kombination niemals mit
einem Wasserstrahl ab (z. B. Hochdruckreiniger).
− Sorgen Sie dafür, dass kein Reinigungswasser in die
elektrischen Teile dringt.
− Achten Sie darauf, dass die Schläuche auf der
Geräterückseite das Abtauwasser in die Tauwasser-
schale leiten, sodass kein Wasser auf stromführende
Teile oder den Boden gerät.
− Nutzen Sie keine elektrischen Heizgeräte, offenen
Flammen, Eiskratzer, Messer o. Ä. zum Abtauen. Die
Isolierung könnte schmelzen oder zerkratzt werden.
Geräteoberflächen reinigen
1. Entfernen Sie einmal pro Jahr den Staub, der sich auf dem Gitter des Wärmetau-
schers auf der Rückseite sammelt. Verwenden Sie dazu einen Staubsauger.
2. Wischen Sie die Außenwände, die Rückseite und die Türen mit einem feuchten
Tuch und etwas Allzweckreiniger ab. Üben Sie auf der Rückseite der Kühl-
Gefrier-Kombination beim Wischen keinen übermäßigen Druck aus.
3. Wischen Sie alle Teile trocken nach.
Hinweis: Zum Schutz der Außenlackierung polieren Sie die Türaußenseite und die
seitlichen Außenwände mit einem Wachs auf Silikonbasis (z. B. Autopolitur) und
einem weichen Tuch.

Gefrierbereich abtauen und reinigen

Ein Abtauen der Kühl-Gefrier-Kombination ist nicht notwendig. Denn sowohl der
Kühlbereich als auch der Gefrierbereich besitzen eine Abtau-Automatik. Reif und Eis
werden automatisch abgetaut und das Tauwasser auf der Rückseite der Kühl-
Gefrier-Kombination in einer Tauwasserschale gesammelt. Durch die Wärme des
Motors verdunstet das Tauwasser.
AT
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis