Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

At Einfrieren Und Auftauen; Lebensmittel Einfrieren - Hofer Nordfrost KGK 420131 NF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
AT
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Kühl-Gefrier-Kombination
kann zu Verletzungen führen.
− Fassen Sie niemals mit nassen Händen an die Innen-
wände oder die gefrorenen Lebensmittel. Auch bei
trockenen Händen sind Verletzungen möglich. Be-
nutzen Sie ggf. ein trockenes Tuch zum Anfassen des
Gefrierguts.
− Bei direktem Kontakt mit dem Gefriergut besteht Ver-
brennungsgefahr durch Tieftemperaturen. Nehmen
Sie deshalb keine Eiswürfel oder Speiseeis direkt aus
dem Gefrierbereich in den Mund.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Kühl-Gefrier-Kombination
kann zu Beschädigungen führen.
− Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke ein.
Wasser dehnt sich im gefrorenen Zustand aus und
kann den Behälter sprengen.

Lebensmittel einfrieren

Damit Geschmack und Nährwert Ihrer Lebensmittel erhalten bleiben, Ihre Kühl-Ge-
frier-Kombination nicht zu viel Strom verbraucht und nicht unnötig oft abgetaut
werden muss, beachten Sie folgende Punkte:
• Tiefkühlkost braucht eine gleichmäßige Lagertemperatur von –18° C. Legen Sie
ein Kühl-/Gefrierthermometer in das mittlere Gefrierfach
Temperatur kontrollieren zu können.
• Innerhalb von 24 Stunden können Sie maximal so viele frische Lebensmittel ein-
frieren, wie unter „Gefriervermögen" angegeben wird (siehe Kapitel „Technische
Daten"). Überschreiten Sie nicht die tägliche Kühlkapazität der Kühl-Gefrier-
Kombination.
• Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie Lebensmittel ein, die ihren Eigenschaften
entsprechend vorbereitet, portioniert und verpackt wurden.
• Teilen Sie Ihre Lebensmittel in kleine Portionen, damit sie schnell und energie-
sparend gefrieren und Sie sie später schnell wieder auftauen können.
Einfrieren und Auftauen
7
, um die richtige

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis