Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hofer Nordfrost KGK 420131 NF Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Standort
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Die Kühl-Gefrier-Kombination kann nicht einwandfrei ar-
beiten, wenn sie über längere Zeit Temperaturen ausge-
setzt ist, die nicht dem Temperaturbereich entsprechen, für
den die Kühl-Gefrier-Kombination bestimmt ist.
− Beachten Sie die festgelegten Temperaturgrenzen
(+10 bis +43°C).
− Wählen Sie den Standort entsprechend der Tempera-
turgrenzen.
Die Umgebungstemperatur hat eine Auswirkung auf den Energieverbrauch und die
einwandfreie Funktion der Kühl-Gefrier-Kombination. Wählen Sie einen Standort, der
• nicht zu warm oder zu kalt, trocken und gut belüftet ist,
• nicht direkt von der Sonne beschienen wird,
• keine Temperaturschwankungen aufweist und
• mindestens 7 m
Ungünstig ist ein Platz unmittelbar neben einem Ofen, Herd oder Heizkörper. Die
Mindestabstände betragen zu:
• Gasherden: 3 cm,
• Heizkörpern: 30 cm,
• Gefriergeräten: 2,5 cm,
• Wasch-/Geschirrspülmaschinen: 2 cm.
− Stellen Sie eine Isolierplatte zwischen Kühl-Gefrier-Kombination und Wärmequelle,
wenn Sie diese Abstände nicht einhalten können.
− Legen Sie eine Isolierplatte aus festem Material unter die Kühl-Gefrier-Kombination,
wenn im Aufstellungsraum eine Fußbodenheizung installiert ist.
Die Kühl-Gefrier-Kombination darf nicht direkt an der Wand stehen.
− Halten Sie mindestens 3 cm Abstand zwischen Kühl-Gefrier-Kombination und
Wand, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Stecken Sie dazu
die Abstandshalter
(siehe Abb. B).
− Lassen Sie genügend Abstand um die Kühl-Gefrier-Kombination herum, damit
die Luft frei zirkulieren kann.
groß ist.
3
15
in das Gitter des Wärmetauschers auf der Rückseite
AT
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis