Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Funktion; Lebensmittel Kühlen - Hofer Nordfrost KGK 420131 NF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
AT
Mit dem Temperaturregler
raum ein (siehe Abb. L). Die Kühlleistung ist stufenlos von „MIN" (höchste Tempera-
tur) bis „4" (niedrigste Temperatur) einstellbar.
− Wählen Sie zunächst eine mittlere Einstellung und überprüfen Sie die Temperatur
im Gefrierraum mit einem Kühl-/Gefrier thermometer. Die ideale Lagertemperatur
im Gefrierraum beträgt –18° C.
− Belassen Sie den Temperaturregler auf mittlerer Position, wenn Sie kleine Men-
gen an Lebensmitteln einfrieren.
− Wählen Sie bei ansteigender Umgebungstemperatur (z. B. im Sommer) gegebe-
nenfalls eine höhere Einstellung.
Der Energieverbrauch und die Temperatur in der Kühl-Gefrier-Kombination können
ansteigen,
• wenn die Temperaturgrenzen für die Umgebungstemperatur über- oder unter-
schritten werden, oder
• wenn die Türen der Kühl-Gefrier-Kombination häufig oder lange geöffnet wer-
den, bzw. nicht korrekt verschlossen sind.
Prüfen Sie die Temperatur im Gefrierbereich in regelmäßigen Abständen und passen
Sie sie ggf. an.

Standby-Funktion

Die Kühl-Gefrier-Kombination ist mit einem Türalarm ausgestattet. Wenn die Kühl-
raumtür länger als eine Minute geöffnet ist, ertönt ein Signalton.
− Schließen Sie die Kühlraumtür.
Lebensmittel kühlen
Der Kühlbereich ist für die kurzfristige Lagerung von frischen Lebensmitteln und Ge-
tränken vorgesehen.
• Damit Aroma und Frische der Nahrungsmittel im Kühlbereich erhalten blei-
ben, legen oder stellen Sie alle zu kühlenden Lebensmittel nur verpackt in den
Kühlbereich. Verwenden Sie spezielle Kunststoffbehälter für Lebensmittel oder
handelsübliche Folien.
• Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, ehe Sie sie in den Kühlbereich stellen.
• Legen Sie die Lebensmittel so in den Kühlbereich, dass die Luft frei zirkulieren
kann. Decken Sie die Glasablagen
• Legen Sie die Lebensmittel nicht direkt an die Rückwand. Sie können sonst an
der Rückwand festfrieren.
• Legen Sie ein Kühlschrankthermometer auf die Gemüsefach-Glasabdeckung
um die richtige Temperatur kontrollieren zu können. Optimal sind etwa 6° C.
1
stellen Sie die Temperatur im Kühl- und im Gefrier-
12
und
Erstinbetriebnahme
13
nicht mit Papier o. Ä. ab.
12
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis