Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingter Verstoss (Cv); Verzögerter Verstoss 1 (Dv1); Verzögerter Verstoss 2 (Dv2); Verzögerter Verstoss 3 (Dv3) - Aeris A300 AI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A300 AI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDINGTER VERSTOSS (CV)

Nach einem Aufstieg über die erforderliche Dekostopptiefe schaltet der Computer in den CV-Betrieb, während dem keine
Entsättigungsguthaben gegeben werden. Die Dekostoppzeit und TAT werden daher nicht reduziert.
Der Signalton ertönt und die Alarm-LED blinkt währenddessen. Zudem blinkt ein Pfeil nach unten (Abb. 51), bis unter die
erforderliche Stopptiefe abgetaucht wird, dann wird er nicht mehr angezeigt.
• S (< 2 Sek.) zum Ausschalten des Signaltons
> Andere Knopfbetätigungen und Anzeigen sind ähnlich wie bei Deko.
Wenn innerhalb von 5 Minuten unter die erforderliche Dekostopptiefe getaucht wird, wird der Dekomodus wieder aktiv und es
werden Entsättigungsguthaben vergeben (Stoppzeit und TAT werden sinken).
VERZÖGERTER VERSTOSS 1 (DV1)
Sobald für mehr als 5 Minuten über die Dekostopptiefe aufgestiegen wird, schaltet der Computer in den DV-Betrieb, was eine
Fortsetzung des CV-Betriebs ist.**
**Der Unterschied zwischen DV1 und CV ist, dass bei DV1 der Computer 5 Minuten nach dem Auftauchen in den Verstoß-
Gauge-Modus übergeht.
Der Signalton ertönt und die Alarm-LED sowie das gesamte TLBG blinken währenddessen. Zwei Pfeile nach unten werden blinken
(Abb. 52), bis unter die erforderliche Stopptiefe abgetaucht wird.
> Knopfbetätigungen und Anzeigen sind ähnlich wie bei Deko.
Wenn unter die erforderliche Dekostopptiefe getaucht wird, wird der Dekomodus wieder aktiv und es werden
Entsättigungsguthaben vergeben (Stoppzeit und TAT sinken).
VERZÖGERTER VERSTOSS 2 (DV2)
Wenn die errechnete Dekoverpflichtung eine Stopptiefe zwischen 18 m (60 ft.) und 21 m (70 ft.) verlangt, geht der Betrieb in
DV2 über.
Bei Beginn der DV2** ertönt ein Signalton und die LED und das gesamte TLBG blinken währenddessen. Zudem blinken 3 m
(10 ft.) über und unter der erforderlichen Stopptiefe von 18 m (60 ft) zwei Pfeile nach oben.
**Der Unterschied zwischen DV2 und allgemeiner Deko ist, dass bei DV2 der Computer 5 Minuten nach dem Auftauchen in
den Verstoß-Gauge-Modus übergeht.
> Sobald innerhalb von 3 m (10 ft) unter oder über die erforderliche Stopptiefe (Stoppzone) auf- oder abgestiegen wird, wird
das gesamte Stoppsymbol (kleinere Pfeile nach oben und nach unten mit Stoppbalken) solid angezeigt (Abb. 53).
> Knopfbetätigungen und Anzeigen sind ähnlich wie bei Deko.
VERZÖGERTER VERSTOSS 3 (DV3)
Wenn Sie tiefer als die MOD** tauchen, ertönt der Signalton und die Alarm-LED blinkt währenddessen. Zudem blinken zwei
Pfeile nach oben und die gesättigten Segmente der TLBG und die aktuelle Tiefe und maximale Tiefe zeigen nur 3 Strich ( - - - ) an.
**MOD ist die maximale Betriebstiefe, bis auf welche der A300 AI präzise Berechnungen anstellen und Daten anzeigen kann.
MOD = 99,9 m (330 ft.) im NORM-Modus.
MOD = 120 m (399 ft.) im GAUG-Modus.
Nach dem Aufsteigen über die MOD, wird die aktuelle Tiefe wieder angezeigt. Die maximale Tiefe wird für den restlichen
Tauchgang als Striche angezeigt. Auch im Log wird die maximale Tiefe für diesen Tauchgang mit 3 Strichen dargestellt.
DV3 HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 54): -
> Aktuelle Tiefe als 3 blinkende Striche ( - - - ), mit Symbol M (oder FT).
> Symbole Nx, (PZ+), CF - wenn zutreffend.
> (2) Pfeile nach oben blinkend, bis auf/über MOD.
> DTR als 3 Striche ( - - - ) mit Grafik NDC.
> Druck mit Symbol PSI (oder BAR), wenn Gas 1 verwendet wird, oder Grafik SPG bei Gas 2, 3 oder 4.
> Grafik GAS 1 (oder 2 oder 3), eines in Verwendung.
> ATR (bis zu 199 Min.) mit Symbolen, wenn Gas 1 verwendet wird, Striche bei Gas 2, 3 oder 4.
> TLBG - geladene Segmente blinkend für den verbleibenden Tauchgang.
> VARI, während Aufstieg.
• A (< 2 Sek.) für Zugriff auf ALTs, ähnlich wie Nullzeit.
• M (< 2 Sek.), um auf das Gaswechsel-Menü zuzugreifen*.
• S (< 2 Sek.) zum Bestätigen von Alarmen anderer Art und Aktivieren der Displaybeleuchtung
• S (2 Sek.) für Zugriff auf den Kompass*.
*Zugriff auf diese Elemente nur vom Hauptmenü aus.
© 2002 Design, 2011
26
A300 AI BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 51 - CV HAUPT
Abb. 52 - DV1 HAUPT
(während Signalton)
Abb. 53 - DV2 HAUPT
Abb. 54 - DV3 HAUPT
Dok.-Nr. 12-7265-r01 (28/12/11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis