Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set Menü; Tauch-Betriebsmodus Auswählen - Aeris A300 AI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A300 AI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOG DATA 1, WEITERE ANGEZEIGTE DATEN (ABB. 13):
> Symbole Log (Buch), und Nx und (PZ+), sofern zutreffend.
> Oberflächenintervall vor Tauchgang (Std:Min) mit Zeit- (Uhr) und SURF-Symbolen, -: -- wenn Nr. 1 (kein vorheriger
Tauchgang für diese Periode).
> Maximale Tiefe und Grafiken FT (oder M) und MAX.
> Verstrichene Tauchzeit (Min) mit EDT-Symbol.
> Grafik NORM, GAUG oder VIOL mit Tauchgangnummer.
> TLBG mit blinkendem Segment der maximalen Sättigung, die anderen bleiben bis zum Ende der Sättigung solid. Bei Verstoß
blinken alle. Bei GAUG leer.
> VARI, max. während 4 Sek. eingehaltene Aufstiegsgeschwindigkeit.
• S (< 2 Sek.) für Zugriff auf den Bildschirm Log Data 2 des Tauchgangs.
• S (2 Sek.), jederzeit, zurück zum Log-Menü.
Log Data 2, weitere angezeigte Daten (Abb. 14):
> Symbol Log (Buch).
> Grafik SEA (oder EL2 - EL7), Höhenlage des Tauchgangs.
> Grafiken xxx PSI (oder BAR) START, und xxx PSI (oder BAR) END, mit Anzeige des Drucks von Tank 1.
> Temperatur mit º Gradsymbol und Grafik C (oder F), tiefste bei diesem Tauchgang aufgezeichnete Temperatur.
• S (< 2 Sek.) für Zugriff auf Log Data 3, bei Nx, oder zurück zum Log Menü bei Air oder GAUG.
• S (2 Sek.), jederzeit, zurück zum Log-Menü.
Log Data 3, (nur Nx) weitere angezeigte Daten (Abb. 15):
> Symbole Log (Buch) und Nx mit Grafik O
> Symbol (PZ+), sofern ausgewählt.
> O
-Sättigung am Ende des Tauchgangs mit Symbol %O
2
> Höchstes erreichtes PO
mit Symbol.
2
> Grafik GAS 1 (oder 2 oder 3), am Ende des Tauchgangs verwendetes Gas.
> Eingestellter FO
-Wert für das am Ende des Tauchgangs verwendete Gas mit Symbol.
2
• S (< 2 Sek.) zurück zum Log-Menü.
• S (2 Sek.), jederzeit, zurück zum Log-Menü.
SET MENÜ
Das Set Menü bietet Zugriff auf eine Liste von Untermenüs, die spezielle Elemente für die Modi NORM und GAUG sowie einige
Funktionen, die auch für den FREE-Modus gelten, enthalten.
• S (< 2 Sek.) für Zugriff auf das Set Menü während der Pfeil ( > ) im Hauptmenü auf diesen Menüpunkt zeigt.
Set Menü, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 16A/B):
> Grafiken SEt und MENU mit Auswahlen -
> F - FO
(nur NORM).
2
> A - ALARME.
> U - DIENSTPROGRAMME.
> T - ZEIT.
> S - KURZVERFAHREN.
> D - TAUCH HAUPT.
> P - VORSCHAU.
Diese Einstellungsgruppen werden nach den Menüpunkten des Hauptmenüs beschrieben (ab Seite 14).
• A (< 2 Sek.), um vorwärts (nach unten) durch die Menüauswahlen zu blättern.
• M (< 2 Sek.), um rückwärts (nach oben) durch die Auswahlen zu blättern.
• S (< 2 sec), um auf das neben dem Pfeilsymbol ( > ) angezeigte Element zuzugreifen.
• S (2 Sek.) zurück zum Hauptbildschirm.
SELECT OP (BETRIEBSMODUS WÄHLEN)
Mit dieser Funktion kann auf einen anderen Betriebsmodus gewechselt werden (GAUG oder NORM).
OP-Modus wählen, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 17):
> Grafiken SEL und DIVE MODE.
> Grafik NORM, blinkend.
> Grafik GAUG.
• A oder M (< 2 Sek.) zum Wechseln der Auswahl.
• S (< 2 Sek.), um den Modus auszuwählen und zu seinem SURF-Hauptbildschirm zu wechseln.
• S (2 Sek.) zurück zum Hauptbildschirm.
© 2002 Design, 2011
.
2
SAT.
2
13
A300 AI BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 13 - LOG DATA 1
Abb. 14 - LOG DATA 2
Abb. 15 - LOG DATA 3
HAUPTMENü
FLY/DESAT
PLAN
LOg
>
SET MENü
OP-MODUS
HISTORY
ID - SN
TAUCHVORSCHAU
S (< 2 Sek.) drücken, für
Zugriff.
Abb. 16A - SET MENÜ
Abb. 16B - SET MENÜ
Abb. 17 - OP-MODUS
WÄHLEN
Dok.-Nr. 12-7265-r01 (28/12/11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis