Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tiefenstopp; Sicherheitsstopp; Wenn Aktiviert; Bei Aktiviertem Timer - Aeris A300 AI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A300 AI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIEFENSTOPP (DS)
Wenn der DS eingestellt ist, wird er während NORM Nullzeittauchgängen beim Abtauchen auf 24 m (80 ft.) ausgelöst und
berechnet (laufend) einen tiefen Stopp auf 1/2 der maximalen Tiefe.
Während Sie 3 m (10 ft) unterhalb des berechneten DS sind, können Sie einen DS-Vorschaubildschirm aufrufen. Die aktuelle
Stopptiefe (berechnet) und Zeit (auf 2 Min. festgelegt) wird während 5 Sekunden angezeigt, bevor wieder der Hauptbildschirm
erscheint.
Nach dem anfänglichen Aufstieg auf weniger als 3 m (10 ft.) unterhalb des berechneten tiefen Stopps erscheint ein DS-
Bildschirm, der einen tiefen Stopp auf der Hälfte der maximalen Tiefe mit einem Countdown-Timer anzeigt, der von 2:00
(Min:Sek) bis 0:00 zählt.
> Wenn Sie während des Countdowns 10 Sekunden auf 3 m (10 ft.) unter oder 3 m (10 ft.) über die berechnete Stopptiefe
tauchen, wird der DS-Hauptbildschirm durch den Nullzeit-Hauptbildschirm ersetzt und die DS-Funktion bleibt für diesen
Tauchgang deaktiviert. Wird ein DS ignoriert, fällt keine Strafzeit an.
> Sollten Dekompressionsverpflichtungen eintreten, wie beim Abtauchen auf über 57 m (190 ft.) oder Sie einer höheren O
Belastung (=> 80 %) ausgesetzt waren, wird die DS-Funktion für diesen Tauchgang deaktiviert.
> Die DS-Funktion wird bei einem Alarm wegen hohem PO
SICHERHEITSSTOPPS (SS)

Wenn aktiviert:

Nach einem Nullzeittauchgang, bei dem während mindestens 1 Sekunde tiefer als 9 m (30 ft.) getaucht wurde und einem
Aufstieg auf 1,5 m (5 ft.) unterhalb einer eingestellten SS-Tiefe wird ein kurzer Signalton ausgegeben und eine eingestellte
Stopptiefe wird am Hauptdisplay zusammen mit einem Sicherheitsstopp-Timer angezeigt, der von der eingestellten
Sicherheitsstoppzeit bis 0:00 (Min:Sek.) rückwärts zählt.
• Wenn die SS-Zeit ausgeschaltet oder auf Timer eingestellt war, erscheint dieses Display nicht.
• Wenn Sie während des Countdowns während 10 Sekunden 3 m (10 ft.) unter die Stopptiefe abtauchen oder der
Countdown 0:00 erreicht, wird der SS-Hauptbildschirm durch den Nullzeit-Hauptbildschirm ersetzt. Sobald Sie wieder
für 1 Sekunde auf einen Bereich von 1,5 m (5 ft.) unterhalb der Sicherheitsstopptiefe auftauchen, wird wieder der
Sicherheitsstopp-Hauptbildschirm angezeigt.
• Sollten während des Tauchgangs Dekompressionsverpflichtungen eintreten und Sie nach dem Erfüllen die
Dekompressionsstopps erneut unter 9 m (30 ft.) abtauchen, erscheint der SS-Hauptbildschirm, sobald Sie für 1 Sekunde auf
den Bereich von 1,5 m (5 ft.) unterhalb der SS-Tiefe aufsteigen.
• Wenn Sie vor Abschluss der SS auftauchen, wird diese für den Rest dieses Tauchgangs deaktiviert.
• Beim Auftauchen vor Ablauf der Sicherheitsstoppzeit oder Ignorieren derselben fällt keine Strafzeit an.

Bei aktiviertem Timer:

Wenn nach einem Tauchgang, bei dem während 1 Sekunde tiefer als 9 m (30 ft) getaucht wurde, für 1 Sekunde auf 6 m (20 ft.)
aufgetaucht wird, ertönt ein Signalton und ein Laufzeit-Timer (sofern aktiviert) wird mit 0:00 (Min:Sek) angezeigt, bis dieser
gestartet wird.
• Wenn die SS-Zeit ein- oder ausgeschaltet war, erscheint dieser Timer nicht.
• Wenn Sie für 10 Sekunden tiefer als 9 m (30 ft.) abtauchen, wird der Timer-Bildschirm durch den Nullzeit-Hauptbildschirm
ersetzt. Nach dem erneuten Auftauchen für 1 Sekunde auf 6 m (20 ft) wird er wieder angezeigt.
• Wenn eine Dekompressionsverpflichtung oder ein Alarm O
SS-Funktion für den Rest dieses Tauchgangs deaktiviert.
• Wenn Sie vor Abschluss der SS auftauchen, wird diese für den Rest dieses Tauchgangs deaktiviert.

VERBLEIBENDE TAUCHZEIT (DTR)

Der A300 AI überprüft laufend die Stickstoff- und die Sauerstoff-Sättigung. Er wird die jeweils kürzere verfügbare Zeit als DTR auf
dem Nullzeit-Hauptbildschirm anzeigen (Abb. 40). Die Grafik NDC oder OTR kennzeichnet die angezeigte Zeit.

Nullzeit DTR (NDC)

NDC ist die maximal zulässige Zeit, die Sie auf der aktuellen Tiefe bleiben können, bevor Deko-Verpflichtungen eintreten. Sie
wird aufgrund der Stickstoffmenge errechnet, die von hypothetischen Gewebekompartimenten aufgenommen wird. Die Sättigung
und Entsättigung dieser Kompartimente mit Stickstoff wird mathematisch simuliert und mit den maximal zulässigen Stickstoffpegeln
verglichen.
Das Kompartiment, das diesen maximalen Pegeln am nächsten kommt, ist das die Tiefe bestimmende (dominierende)
Kompartiment. Der daraus errechnete Wert wird als NDC-Zeit (Abb. 34a) angegeben und grafisch als TLBG (Abb. 34b)
angezeigt.
Beim Aufsteigen erlöschen einige TLBG-Segmente, da nun langsamere Kompartimente die Kontrolle übernehmen. Dies ist eine
Funktion des Dekompressionsmodells, das die Grundlage für das Multilevel-Tauchen bildet - einer der wichtigsten Vorteile der
AERIS Tauchcomputer.
O
-Sättigung verbleibende Zeit (OTR)
2
Im Nitroxbetrieb wird die O
-Belastung während eines Tauchgangs oder eines Zeitraums von 24 Stunden als Prozent der pro
2
Tauchgang oder pro Tag erlaubten O
Sobald die verbleibende Zeit bis zum Erreichen der O
betreffende Tiefe durch O
gesteuert und die OTR wird auf dem Hauptbildschirm als DTR angezeigt (Abb. 35a).
2
© 2002 Design, 2011
deaktiviert (=> Set-Point).
2
Hoch (100 %) eintritt, während der SS-Timer aktiv ist, wird die
2
-Sättigung angezeigt. Maximal erlaubt (100 %) sind 300 OTU.
2
-Grenze kürzer wird als die Nullzeit, werden die Berechnungen für die
2
20
A300 AI BEDIENUNGSHANDBUCH
-
2
b
Abb. 34 - NULLZEIT HAUPT
(NDC ist DTR)
Abb. 35 - NULLZEIT HAUPT
(OTR ist DTR)
Dok.-Nr. 12-7265-r01 (28/12/11)
a
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis