Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 632 Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
32
HINWEIS:
Wenn Sie über WIA oder aus anderen TWAIN-
Anwendungen scannen, müssen Sie auswählen, ob über den
automatischen Vorlageneinzug oder das Vorlagenglas gescannt
werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter „Scannen mithilfe
der TWAIN-Oberfläche" auf Seite 84 und „Scannen mit der WIA-
Oberfläche" auf Seite 100.
Optionen (Registerkarte): Auf dieser Registerkarte können Sie Optionen
für die ausgewählte Zielanwendung für das gescannte Bild auswählen.
Eigenschaften (Schaltfläche): Hiermit wird ein Fenster geöffnet, in
dem Sie Eigenschaften für jede der Zielanwendungen auswählen
können. Weitere Informationen finden Sie unter „Festlegen von
Eigenschaften für Zielanwendungen" auf Seite 35.
Aktualisieren (Schaltfläche): Hiermit können Sie die Links zwischen den
Zielanwendungen auf dem Computer und One Touch 4.0 aktualisieren.
HINWEIS:
Wenn Sie neue Software installieren, die als Zielanwendung
verwendet werden kann, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren,
um die neue Software mit One Touch 4.0 zu verknüpfen.
Neu/Kopieren/Ändern/Löschen (Schaltflächen): Klicken Sie auf Neu
oder Kopieren, um der Liste neue Scankonfigurationen hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Ändern oder Löschen, um Konfigurationen zu ändern
bzw. zu entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter „Erstellen einer
neuen Scankonfiguration" auf Seite 51 und „Bearbeiten oder Löschen von
Scankonfigurationen" auf Seite 62.
OK/Abbrechen/Übernehmen (Schaltflächen): Klicken Sie auf OK,
um alle Änderungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen. Mit
Übernehmen werden alle Änderungen übernommen, das Fenster bleibt
jedoch geöffnet, sodass Sie weitere Änderungen vornehmen können.
Klicken Sie auf Abbrechen, um das Fenster zu schließen und die
Änderungen zu verwerfen.
DocuMate 632 Scanner Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis