1.
Messfunktion wählen
2.
Umschalten zwischen 1- und 3-Phasen-Messung
Durch Drücken der Softkey-Taste schalten Sie zwischen 1- und 3-Phasen-Messung um. Die gewählte Phasenmessung wird invers
dargestellt (weiß auf schwarz)
3.
Für die Überprüfung des korrekten Anschlussses bei der 1- und 3- Phasenmessung, drücken Sie die Taste
erscheint der Anschluss der Messung
4.
1-Phasenmessung:
4.1. Spannung zwischen L und N (U
drücken der nebenstehenden Softkey-taste (grün markiert) schalten Sie zwischen länderspezifischem Steckereinsatz
4.2. Spannung zwischen L-PE, N-PE und L-L bei Anschluss 2 Pol-Adapter: Durch drücken der nebenstehenden Softkey-taste
(grün markiert) schalten Sie zwischen länderspezifischem Steckereinsatz (inverse Farben wie 4.1)
5.
3-Phasenmessung:
5.1. Für den Korrekten Anschluss drücken Sie die Taste
Messung benötigen Sie den Messadapter (2-polig) der mit der mitgelieferten Messleitung zum dreipoligen Messadapter
erweitert werden muss.
An allen Drehstromsteckdosen ist generell ein Rechtsdrehfeld gefordert.
-
Der Messgeräteanschluss bei CEE-Steckdosen ist meist problematisch, es gibt Kontaktprobleme. Mit Hilfe des von uns
angebotenen VARIO-STECKER-SETs Z500A sind schnelle und zuverlässige Messungen ohne Kontaktprobleme
durchführbar
-
Anschluss bei 3-Leitermessund Stecker L1-L2-L3 im Uhrzeigersinn ab PE-Buchse
Beachten Sie die Drehfeldrichtung (Rechtsdrehfeld: Pfeil nach rechts; Linksdrehfeld: Pfeil nach links)
Messen von Spannung und Frequenz
U
), L und PE (U
) sowie N und PE (U
L-N
L-PE
) bei länderspezifischem Steckereinsatz: Durch
N-PE
. Es erscheint der Anschluss der Messung. Für die
. Es
4