Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S ENV4200

6 Fernbedienung

Der Messpfad der Netznachbildung zum Messempfänger kann wahlweise mit dem
Drehschalter oder mittels Fernsteuerung (engl. Remote Control) gewählt werden.
Zur Fernsteuerung der Netznachbildung wird diese mit einem Anschlusskabel mit dem
Messempfänger verbunden.
Abbildung 11 Anschlussbelegung des rückseitigen Fernsteuerungsanschlusses
Die Umschaltung der Messpfade L1, L2, L3 und N erfolgt nach
Tabelle 1
Pin 14
L
H
H
H
L-Pegel = 0 - 0,4 V
H-Pegel = 2 - 5 V
Die Fernsteuerung wird mit L-Pegel an Pin 12 eingeschaltet:
(Fernsteuerung EIN = L an Pin 12)
Für die Fernsteuerung mit R&S-Messempfängern der Typen ESL, ESRP, ESR, ESU
und ESW sowie in der Software EMC32 gilt das eigenständige Bedienmenü für die
R&S ENV4200. Zur Steuerung mit dem Messempfänger ESU dienen die
Verbindungskabel EZ-21 (3 m oder 10 m), für die Messempfängern ESL, ESRP, ESR
und ESW dienen die Verbindungskabel EZ-29 (3 m oder 10 m).
Bedienhandbuch 1107.2470.11 - 02
(REMOTE CONTROL)
Pin 15
Pin 16
Pin 17
H
H
H
L
H
H
H
L
H
H
H
L
gewählte Phase
N
L1
L2
L3
Fernbedienung
Tabelle
1:
D-26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis