Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente; Anschlüsse - JVC GR-X5E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente

A
Einstelltaste [SET] (
B
Wiedergabe-/Pausentaste [4/9] (
Nachtsichttaste [NIGHT] (
Aufwärtstaste
C
Vorspultaste [
] (
5
Blitzlichttaste [FLASH] (
D
Rückspultaste [
3
Schnellvorschautaste [QUICK REVIEW]
(
S. 20)
E
Stopptaste [8] (
Gegenlichtkorrekturtaste [BACKLIGHT]
(
S. 42)
Abwärtstaste
F
Menütaste [MENU] (
G
Weißausgleichstaste [W.B] (
Informationstaste [INFO] (
H
LCD-Hintergrundlichtschalter [LCD
BACKLIGHT] (
S. 16)
Datenakkutaste [DATA] (
I
Fader-/Wischtaste [FADE/WIPE] (
Indextaste [INDEX] (
J
Aufnahme-Start-/Stopptaste (
K
Schalter VIDEO/MEMORY (
L
Sperrtaste (
S. 14)
M
Hauptschalter [A, M, PLAY, OFF] (
N
Schnappschusstaste [SNAPSHOT]
(
S. 25, 39)
O
Öffnen-/Auswurftaste [OPEN/EJECT]
(
S. 16)
P
Zoomhebel [T/W] (
Lautstärkeregler Lautsprecher/Kopfhörer
[VOL. +, –] (
S. 20)
Q
Manuelles Scharfeinstellungsrad (
R
Fokussiertaste [SET] (
S
Manuelle Scharfeinstellungstaste [FOCUS]
(
S. 41)
T
AE-Programmtaste [PROGRAM AE]
(
S. 44)
U
Belichtungstaste [EXPOSURE] (
V
Akkufreigabeschalter [BATT. RELEASE]
(
S. 13)
Anschlüsse
Die Anschlüsse befinden sich unter den
Abdeckungen.
W
USB-Anschluss (Universal Serial Bus)
(
S. 48)
X
Digitalvideoanschluss [DV IN/OUT] (i.Link*)
(
S. 47, 48)
* i.Link verweist auf die Norm IEEE1394-1995 und
die zugehörigen Erweiterungen. Das Logo
kennzeichnet Geräte, die mit der i.Link-Norm
kompatibel sind.
S. 33)
S. 20)
S. 40)
S. 20)
S. 39)
] (
S. 20)
S. 20)
S. 33)
S. 43)
S. 27)
S. 14)
S. 44)
S. 27)
S. 18)
S. 14)
S. 14)
S. 19)
S. 41)
S. 41)
S. 41)
SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT
Y
Mikrofonanschluss [MIC] (
(Ein optionales Mikrofon kann während
Videoaufnahmen und Audioüberspielungen
verwendet werden. Zur Stablisierung des
Mikrofons wird die Verwendung eines
optionalen Schuhadapters empfohlen.)
Z
Kopfhöreranschluss [
(Wenn an dieser Buchse ein Kopfhörer
eingesteckt ist, wird über den Lautsprecher
kein Ton wiedergegeben.)
a
S-Video-/Audio-/Video-Ein- und
Ausgabeanschluss [S/AV] (
b
DC-Eingabeanschluss [DC] (
Anzeigen
c
Lampe POWER/CHARGE (
d
Rotlichtanzeige (
Weitere Bestandteile
e
LCD-Monitor (
f
Kartenfachklappe [MEMORY CARD]
(
S. 17)
g
Öse für Schultergurt (
h
Tragegurt (
i
Kassettenfachklappe (
j
Lautsprecher (
k
Fernsensor (
Kamerasensor
(Decken Sie diesen Bereich nicht ab, an
dieser Stelle ist ein für die Aufnahme
notwendiger Sensor eingebaut.)
l
Objektiv
m
Blitzlicht (
(Achten Sie darauf, diesen Bereich nicht
abzudecken, damit der Blitz ausreichend hell
ist.)
n
Blitzlichtsensor
(Decken Sie diesen Bereich nicht ab, er
enthält einen für das Blitzlicht notwendigen
Sensor.)
o
Stereomikrofon (
p
Schuh
● Schließen Sie das optionale Stereomikrofon
oder eine Videolampe an. Schalten Sie
sowohl den Camcorder als auch das
Mikrofon aus, bevor Sie sie miteinander
verbinden bzw. eine Verbindung lösen.
● Je nach dessen Größe kann es vorkommen,
dass das angschlossene Mikrofon im Bild
mit aufgenommen wird.
q
Akkuhalterung (
r
Stiftloch (
s
Stativgewinde (
S. 12, 50)
] (
S. 12, 50)
S. 22, 46)
S. 13)
S. 13, 18)
S. 18)
S. 12)
S. 11)
S. 15)
S. 16)
S. 20)
S. 23)
S. 39)
S. 50)
S. 13)
S. 16)
S. 16)
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis