Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.Scope CXL2 Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalstrommessung (nur Suchgerät MXL2)
Um zuverlässige Signalstrommesswerte zu gewährleisten,
ist es wichtig, die gleichen bewährten Praktiken einzusetzen wie
jene, um genaue Tiefenmesswerte zu erhalten.
1. Senden Sie das Signal nur mit einer Verbindungsmethode
(direkte Verbindung, Signalklemme oder Signalgeber) auf die
Zielleitung.
2. Der Signalgeber/Sender muss auf dauerhaften Signalausgang
und NICHT auf pulsierenden Ausgang gestellt werden.
3. Stellen Sie das Suchgerät auf den Sendermodus, wählen Sie
die richtige Frequenz aus und lokalisieren Sie die Position der
erdverlegten Leitung. Stellen Sie sicher, dass das Suchgerät direkt
über der erdverlegten Leitung rechtwinkelig zu deren Verlauf
gehalten wird. Setzen Sie das Suchgerät vertikal auf den Boden.
4. Betätigen Sie die Signalstromtaste und halten Sie sie gedrückt.
Der Signalstrommesswert wird auf dem Display angezeigt,
gemessen in mA.
Warten Sie ab, bis der Signalstrommesswert stabil ist.
HINWEIS Der Signalstromwert allein stellt keine nützliche Information zur Verfügung. Der Vergleich dieses Wertes
mit weiteren, an anderen Leitungen oder anderen Punkten an unserer Zielleitung gemessenen Signalstromwerten gibt
Aufschluss über die Anordnung und Eigenheit des Netzes.
Signalstromtaste
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sga2Mxl2Dxl2Sgv2Mxt2

Inhaltsverzeichnis