Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.Scope CXL2 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gebrauch des suchgeräts:
Wenn das Suchgerät den Selbsttest erfolgreich abgeschlossen hat,
ist das Suchgerät für den normalen Einsatz bereit.
Wenn das Suchgerät den Selbsttest nicht bestanden hat,
wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms das Warnsymbol
angezeigt.
automatischer täglicher selbsttest
Wird auch der Fehlercode: „
entweder eine zu starke Hintergrundstörung für den sicheren
Abschluss des Selbsttestverfahrens vorliegt oder dass in nächster
Nähe ein Signalgeber/ Sender oder eine Sonde vorhanden ist, der
bzw. die ausgeschaltet werden sollte.
Schalten Sie in diesem Fall das Suchgerät aus und begeben Sie
sich in einen anderen Bereich. Daraufhin wiederholt das Suchgerät
den Selbsttest automatisch, wenn es eingeschaltet wird. Das
Suchgerät setzt die Wiederholung des Selbsttestverfahrens nach
jedem „Scheitern" fort und das Warnsymbol bleibt solange auf dem
Bildschirm, bis ein Test erfolgreich durchgeführt wurde.
Wenn das Suchgerät seinen Selbsttest fortgesetzt nicht besteht,
gibt dies an, dass ein Fehler vorliegt, und das Suchgerät sollte
außer Betrieb gesetzt werden. Kontaktieren Sie zur Beratung
C.Scope oder ein von C.Scope zugelassenes Kundendienstcenter.
17
" angezeigt, gibt dies an, dass

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sga2Mxl2Dxl2Sgv2Mxt2

Inhaltsverzeichnis