Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.Scope CXL2 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitungsnachverfolgung mit einer Sonde:
Leitungskanalsonde
Die Leitungskanalsonde wird nur als 33-kHz-Modell (gelbes Gehäuse)
geliefert und wird von einer einzigen Alkalibatterie mit der Größe AAA
(LR03) betrieben. Wiederaufladbare Batterien werden für dieses Produkt
nicht empfohlen.
1. Verwenden Sie zum Einschalten der Leitungskanalsonde einen
breiten Schlitzschraubendreher, um den sich an der Hohlseite des
Sondengehäuses befindenden Batteriedeckel zu lösen. Legen Sie eine
neue Batterie in das Batteriefach mit dem Pluspol nach unten ein.
2. Setzen Sie den Batteriedeckel wieder vollständig auf und verwenden
Sie den Schraubendreher zum Festziehen. Die Leitungskanalsonde
übermittelt nun ein Signal.
3. Um die Sonde auszuschalten, muss die Batterie entfernt werden.
HINWEIS Benutzen Sie nur Alkalibatterien Entsorgen Sie die Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften.
HINWEIS Verwenden Sie immer eine neue Batterie in der Sonde, wenn Sie vermuten, dass es länger dauern kann,
bis Sie den Verlauf der Leitung oder des Leitungskanals bestimmt haben.
WARNHINWEIS Die Frequenz des Suchgeräts MUSS immer auf dieselbe Frequenz wie die Sonde eingestellt werden.
Batterien
+
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sga2Mxl2Dxl2Sgv2Mxt2

Inhaltsverzeichnis