Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica TC605 Gebrauchsanweisung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Eine Codeliste kann aus maximal 100 Codeblöcken
bestehen. Jeder einzelne Codeblock besteht aus maxi-
mal sechs Elementen, dem Code und fünf weiteren,
beschreibenden Informationen.
Jedes Element kann als Input-Feld definiert werden, um
zusätzliche Informationen direkt im Feld einzufügen.
Input-Felder werden durch ein "?" in einem oder
mehreren Feldern definiert.
Beispiel Codeblock:
LIST : 0005/0050
Such =
Code :
In1 :
HAUS
In2 : ? EINFAHRT
In3 :?
BREITE
LIST
:
laufende Blocknummer (0005) in der
gesamten Codeliste sowie die Anzahl der
geladenen Codeblöcke (0050)
Such
:
Sucht alle Codes, die (z.B.) mit "5"
beginnen
Code
:
Code-Nr. (500)
In1
:
zu vermessendes Objekt (z.B.Haus)
In2
:
genauere Definition (z.B. ? Einfahrt)
In3
:
Massangabe zu In2 (? Breite)
Ist in einem Element ein Fragezeichen vorhanden, kann
ein punktspezifischer, alphanumerischer Wert eingege-
ben werden. Das Umschalten auf Buchstaben erfolgt mit
der
-Taste.
Wechselt das Element innerhalb eines Codeblocks (z.B.
Code, In1, ...).
List:
0005/0050
Such =
Code:
In1 :
TC605/TC805/TC905/L-1.1.0de
+5
500
+1
112
?
© Leica

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc805Tc905L

Inhaltsverzeichnis