Messzelle
In der Messzelle befindet sich eine geringe Menge konzen-
trierter Säure (CO-Sensor). Diese Messzelle sollte als Sondermüll
entsorgt werden.
Messgerät
Das Aufbewahren des Messgerätes in Räumen, in denen
Lösungsmittel gelagert werden, führt zur Zerstörung der
Messzelle.
Funktionsprüfung Differenzdruck
Bei der Differenzdruckmessung an gasführenden Leitungen
darf kein Gas in das Gerät gelangen. Deshalb vor Gebrauch
des Geräts grundsätzlich eine Funktionsprüfung durchführen
(siehe Seite 7)
Funktionsprüfung CO-Messung
Vor Gebrauch des Geräts grundsätzlich eine Funktions-
prüfung durchführen (siehe Seite 11).
Gerät darf nur von Fachpersonal eingesetzt werden.
Die örtlich geltenden Unfallverhütungs- und Prüfvorschriften
sind zu beachten.
Eine gleichzeitige Temperatur- und Ionisationsstrom-Messung ist
nicht zulässig.
Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen ein-
setzen.
Das Gerät nur in dem unter Technische Daten spezifizierten
Betriebs- und Messbereichen eingesetzen.
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke
eingesetzt werden für die es konstruiert wurde. Hierzu sind
besonders die Sicherheitshinweise und die Technischen Daten
zu beachten.
Kapazitätsanzeige
Spannung >7,5 V
Standzeit Akku ca. 5 h
Standzeit Batterie ca. 15 h
(bei einerUmgebungstemperatur von 20°C)
blinkendes Symbol, Spannung <7,5 V
Low Bat
Standzeit Akku ca. ca. 15 min.
Standzeit Batterie ca. 45 min.
Sinkt die Akkuspannung unter 6,7 V erfolgt auto-
matische Abschaltung als Schutz gegen Tiefent-
ladung.
3
Inbetriebnahme
Warnhinweise
Sicherheitshinweise