Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamerasteuerung; Schwenken, Kippen Und Zoomen - Raymarine T300 Bedienungsanleitung

T-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Halten Sie die Taste Ein/Aus auf der JCU
gedrückt.
Auf dem LC-Display der JCU wird von 3 auf
0 heruntergezählt und danach erscheint das
Power-Menü.
2. Verwenden Sie den Puck der JCU, um die
gewünschte Menüoption auszuwählen.
3. Wählen Sie Cancel (Abbrechen), um das Menü
zu schließen.
Hinweis: Das Power-Menü wird nur auf dem
LC-Display der JCU angezeigt.
Systembetrieb und -einrichtung

6.4 Kamerasteuerung

Schwenken, kippen und zoomen

Über die Steuerelemente der Kamera können Sie
das Wärmebild schwenken, kippen, vergrößern und
verkleinern (Zoom).
• Durchgehendes Schwenken um 360º
• Kippen um ±90º relativ zum Horizont
• Vergrößern/Verkleinern des Wärmebilds (Zoom)
Hinweis: Modelle der T-Serie mit
Stabilisierungsfunktion bieten einen
kontinuierlichen Zoom. Bei Modellen ohne
Stabilisierung können Sie 2-fache und 4-fache
Vergrößerung wählen.
Die Zoomfunktion der Kamera mit der JCU
bedienen
Mit dem Puck der JCU können Sie die Zoomfunktion
der Wärmebildkamera steuern. Dabei zeigt
ein Symbol auf dem Bildschirm die aktuelle
Vergrößerungsstufe an.
Wenn keine Vergrößerungsstufe ausgewählt ist:
1. Halten Sie den Puck 1 Sekunde gedrückt, um
2X-Zoom zu wählen.
2. Halten Sie den Puck 2 Sekunden lang gedrückt,
um 4X-Zoom zu wählen.
3. Ziehen Sie den Puck heraus, um zur vorherigen
Vergrößerungsstufe zurückzukehren.
Kontinuierlicher Zoom
Das T470SC hat eine Farbkamera für sichtbares
Licht mit kontinuierlichem Zoom. Die Kamera
für sichtbares Licht kann auf die gleiche
Vergrößerungsstufe wie die Wärmebildkamera
eingestellt werden. Bei Gebrauch der Farbkamera
für sichtbares Licht ist der Zoom jedoch durch ein
vordefiniertes Limit begrenzt.
D11973-1
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis