Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Raymarine Anleitungen
Wärmebildkameras
T400
Raymarine T400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Raymarine T400. Wir haben
3
Raymarine T400 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Installationsanleitung, Installation Und Setup
Raymarine T400 Bedienungsanleitung (56 Seiten)
T-Serie
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1 Wichtige Informationen
7
Anforderungen an den Montageort
8
Wärmebildkamera Reinigen
8
Inspektion der Wärmebildkamera
9
Wassereintritt
9
Haftungssauschluss
9
EMV-Richtlinien
9
Entstördrosseln
10
Anschluss an andere Geräte
10
Konformitätserklärung
10
Produktentsorgung
10
Garantieregistrierung
10
IMO und SOLAS
10
Technische Genauigkeit
10
Kapitel 2 Handbuch-Informationen
11
Informationen zum Handbuch
12
T-Serie-Wärmebildkameras
12
Kapitel 3 Planung der Installation
13
Wärmebildkamerasystem
14
Kompatible Displays und Bedieneinheiten
14
Installations-Checkliste
15
Installationsdiagramm
15
Typische Systeme mit Wärmebildkameras
16
Lieferumfang der Wärmebildkamera
18
Lieferumfang der JCU
19
Erforderliches Werkzeug
19
Kapitel 4 Kabel und Anschlüsse
21
Allgemeine Hinweise Verkabelung
22
Anschlüsse - Überblick
23
Stromanschluss
27
Stromunterbrecher, Sicherungen und Schaltkreisschutz (12/24 V-Systeme)
28
Erdung - Dedizierter Erdungsdraht
28
Anschluss einer JCU
29
Kapitel 5 Installation
31
Montage der Kamera
32
Anforderungen an den Montageort
32
Ausrichtung der Kamera
32
Montage der JCU
34
Montage auf Dicker Platte
35
Montage auf Dünner Platte
35
Kapitel 6: Systembetrieb und -Einrichtung
37
Das Bild der Wärmebildkamera
38
Betrieb und Funktionen - Überblick
39
JCU-Steuerelemente - Überblick
39
Einschalten und Standby
40
Das Menü "Power" (Betrieb)
40
Kamerasteuerung
41
Schwenken, Kippen und Zoomen
41
Grundposition für die Wärmebildkamera
42
Wärmebildkamera-Überwachungsmodus
42
Stabilisierung der Wärmebildkamera
42
Bildeinstellungen
43
Szenenmodi der Wärmebildkamera
43
Farbmodi der Wärmebildkamera
43
System-Reset
44
Setup-Menüs
45
Das Menü "System Setup" (Systemkonfiguration)
46
Das Menü "About/Help" (Info/Hilfe)
47
Kapitel 7 Problembehandlung und Technische Unterstützung
49
Wärmebildkamera-Fehlerbehandlung
50
Raymarine Produktunterstützung und Service
52
Kapitel 8 Technische Spezifikation
53
Technische Spezifikation
54
Werbung
Raymarine T400 Installation Und Setup (38 Seiten)
Nachtsicht-Wärmebildkameras
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1: Wichtige Informationen
7
Produkt-Entsorgung
8
Technische Genauigkeit
8
Garantie-Registrierung
8
Wassereintritt
8
EMV-Konformität
8
Reinigen der Wärmebildkamera
8
Kapitel 2: Einführung
11
Informationen zum Handbuch
12
T-Serie-Wärmebildkameras
13
Wärmebildkamerasystem
14
Kompatible Displays und Bedieneinheiten
14
Kapitel 3: Systembetrieb und -Einrichtung
17
Das Bild der Wärmebildkamera
18
Betrieb und Funktionen - Überblick
20
Steuerelemente der Wärmebildkamera-Anwendung
20
JCU-Steuerelemente - Überblick
22
Einschalten und Standby
24
Kamerasteuerung
25
Schwenken, Kippen und Zoomen
25
Grundposition für die Wärmebildkamera
25
Wärmebildkamera-Überwachungsmodus
25
Bildeinstellungen
26
Farbmodi der Wärmebildkamera
26
Wärme- und Lichtbildbetrieb
27
System-Reset
28
Setup-Menüs
28
Rücksetzen der JCU
28
Rücksetzen der Wärmebildkamera
28
Standardeinstellungen Wiederherstellen
28
Das Menü "Video Setup" (Videokonfiguration)
29
Das Menü "Set Symbology" (Symbole)
29
Das Menü "User Programmable Button" (Programmierbare Taste)
30
Das Menü "System Setup" (Systemkonfiguration)
30
Das Menü "About/Help" (Info/Hilfe)
32
Kapitel 4: Problembehandlung und Technische Unterstützung
33
4.1 Wärmebildkamera-Fehlerbehandlung
34
4.2 Raymarine-Kundendienst
37
Raymarine T400 Installationsanleitung (42 Seiten)
Nachtsicht-Wärmebildkameras
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Wärmebildkameras
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1 Einführung
7
Informationen zum Handbuch
7
Sicherheitshinweise
7
Wichtige Informationen
8
Wassereintritt
8
Reinigen der Wärmebildkamera
10
Kapitel 2 Planung der Installation
11
Installations-Checkliste
12
Wärmebildkamerasystem
12
Installationsdiagramm
12
Kompatible Displays und Bedieneinheiten
13
Typische Systeme mit Wärmebildkameras
14
Ersatzteile und Zubehör
17
Lieferumfang
17
Kapitel 3 Kabel und Anschlüsse
19
General Cabling Guidance
20
Anschlüsse - Überblick
21
Stromanschluss
22
Trennschalter, Sicherungen und Schutzschalter
23
Gemeinsame Nutzung eines Trennschalters
23
Anforderungen an die Erdung
24
Anschluss einer JCU
26
Kapitel 4 Installation
29
Anforderungen an den Montageort
30
Ausrichtung der Kamera
30
Montage der Kamera
31
Montage der Kamera mit dem Top-Down-Kit
32
Kapitel 5 Problembehandlung und Technische Unterstützung
35
5.1 Wärmebildkamera-Fehlerbehandlung
36
5.2 Raymarine-Kundendienst
39
Annexes a Technische Spezifikation
41
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Raymarine T403
Raymarine T450
Raymarine T460
Raymarine T453
Raymarine T463
Raymarine T470SC
Raymarine T473SC
Raymarine T250
Raymarine T220
Raymarine TH Serie
Raymarine Kategorien
Bootsausrüstung
Autopilot-Systeme
Monitore
Boots-Navigation & Radar
Multifunktionsdisplay
Weitere Raymarine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen