Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Überblick - Raymarine T300 Bedienungsanleitung

T-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Anschlüsse - Überblick
1
1. Strom und Abgabe
2. IR-Ausgang – Video von der Wärmebildkamera
3. SeaTalk
hs
– an Raymarine Netzwerk-Switch
oder JCU
4. VIS/IR-Ausgang – Videoausgang für Licht- und
Wärmebild (nur bei Dualmodellen, VIS/IR wird
über Kamera-Steuerfunktionen ausgewählt)
5. Niederohmige Erdung
Wichtige Hinweise für Anschlüsse:
• Sie müssen eine niederohmige Verbindung vom
Gehäuse zur Erdung bereitstellen. Sie können
dazu einen beliebigen Gewinde-Befestigungspunkt
des Gehäuses verwenden und diese Verbindung
wird zusätzlich zur Abgabe-Erde-Verbindung
benötigt.
• Die 450 mm (18 Zoll) langen Kabelenden sollten
für den Anschluss in einen trockenen Bereich des
Schiffes geführt werden. Andernfalls müssen Sie
sicherstellen, dass alle Verbindungen wasserdicht
gemacht werden.
• Stellen Sie bei Dualmodellen sicher, dass
das VIS/IR-Kabel angeschlossen ist. Ohne
diese Verbindung können Benutzer nicht die
Bedienfunktionen der Kamera verwenden, um
zwischen Wärme- und Lichtbildvideo zu wechseln.
Wärmebildkamerakabel
Kabelanforderungen für Wärmebildkameras.
Kamera an Netzwerk-Switch
Für die Verbindung zwischen der Kamera und dem
Netzwerk-Switch wird ein Netzwerk-Patchkabel
benötigt. Das Ende des Kamerakabels wird über den
im Lieferumfang der Kamera enthaltenen Koppler
an den Switch angeschlossen. Patchkabel sind in
verschiedenen Längen erhältlich.
Kabel und Anschlüsse
5
3
4
D11957-1
JCU (Joystick Control Unit)
Die JCU wird über ein PoE-Kabel (Power over
Ethernet) angeschlossen. Im Lieferumfang der
JCU ist für diese Verbindung ein 1,5 m (5 Fuß)
langes Ethernetkabel enthalten. Wenn Sie eine
andere Kabellänge benötigen, wenden Sie sich
diesbezüglich an Ihren Händler.
PoE-Injektor an Netzwerk-Switch
Für die Verbindung zwischen dem PoE-Injektor und
dem Netzwerk-Switch wird ein Netzwerk-Patchkabel
benötigt. Patchkabel sind in verschiedenen Längen
erhältlich.
Videokabel
Videokabel sind nicht im Lieferumfang des Produkts
enthalten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler für
geeignete Kabel und Adapter.
Raymarine empfiehlt, ein RG59-Koaxialkabel (75
Ohm oder höher) mit BNC-Stecker zu verwenden.
SeaTalk
hs
-Patchkabel
Kabel
1,5 m (4.9 Fuß)
SeaTalk
hs
-Patchkabel
5 m (16,4 Fuß)
SeaTalk
hs
-Patchkabel
10 m (32,8 Fuß)
SeaTalk
hs
-Patchkabel
15 m (49,2 Fuß)
SeaTalk
hs
-Patchkabel
20 m (65,6 Fuß)
SeaTalk
hs
-Patchkabel
Netzwerk-Hardware
Element
Art.-Nr. Bemerkungen
A80007 5-facher Switch für die
HS5 RayNet-
Netzwerk-Switch
E55058 8-facher Switch für die
RJ45 SeaTalk
hs
-
Netzwerk-Switch
Art.-Nr.
E06054
E06055
E06056
A62136
E06057
Vernetzung mehrerer Geräte
mit RayNet-Anschlüssen.
Geräte mit RJ45-SeaTalk
hs
-
Anschlüssen können über
geeignete Adapterkabel
ebenfalls vernetzt werden.
Vernetzung mehrerer
SeaTalk
hs
-Geräte mit
RJ45-Anschlüssen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis