2.1 Notfalltelefon
Bei einem Stromausfall kann nur mit Telefonapparat 1 telefoniert
werden. Daher muß dieser Apparat auf das Wahlverfahren des
öffentlichen Telefonnetzes eingestellt werden.
2.2 Telefone mit „R"-Taste
Die MFV-Nebenstellenapparate müssen unbedingt über eine „R"-
Taste verfügen, damit Sie alle verfügbaren Ausstattungsmerkmale
und Funktionen der Nebenstellenanlage nutzen können.
Die „R"-Taste erzeugt für 75 bis 300 Milllisekunden eine Unter-
brechung des Stromflusses durch das Telefon.
Kann an Ihrem Apparat die „R"-Taste als Flash- oder Erdtaste
eingestellt werden, so ist diese unbedingt auf Flash-Funktion
einzustellen.
2.3 Hörtöne
Klingelsignale des Telefons
Klingeln intern
(Standardeinstellung)
Klingeln extern
(Standardeinstellung)
Klingeln Tür
Hörtöne im Telefonhörer
Rückhörton intern
Rückhörton
(Nachtanschaltung,
Umleitung, Ruhe)
Rückhörton klingeln
Rückhörton besetzt
Quittungston positiv
Quittungston negativ
24
Rückruf
Anklopfton