1.3 Ruf heranholen
Sie hören ein anderes Telefon klingeln und wollen den Ruf auf
Ihren Apparat holen. Dies ist mit der Funktion „Ruf heranholen"
möglich. Diese Funktion läßt sich auch dann ausführen, wenn bei
Ihrem Telefon die Amtsignalisierung ausgeschaltet ist (siehe Kapi-
tel Programmierung 3.9).
Ruf heranholen
Telefonhörer abheben.
Sie hören den Wählton der Telefonanlage
Kennziffer
7
Der Ruf wird herangeholt. Die Verbindung mit dem Anrufer ist her-
gestellt
1.4 Gespräch weiterleiten
Sie können ein externes Gespräch, nachdem es angenommen wurde
(Telefonhörer abheben), an eine andere Nebenstelle weiterleiten.
Gespräch weiterleiten ohne interne Rede
Bei IWV-Telefonen: Nummer der gewünschten Nebenstelle
wählen, zu der weitervermittelt werden soll.
Bei MFV-Telefonen: „R"-Taste betätigen und Nummer
der gewünschten Nebenstelle wählen.
Das angewählte Telefon klingelt.
Sie hören den Freiton.
Ist die angerufene Nebenstelle besetzt, hören Sie den Besetzt-
ton.
Sollte der Teilnehmer nicht anwesend sein, oder die Nebenstel-
le ist besetzt, kann die Amtsleitung mit Kennziffer
mit „R"
) zurückgeholt werden.
8
Nachdem Sie den Freiton gehört haben, legen Sie Ihren Telefonhörer auf.
Der angerufene Teilnehmer hebt ab und erhält das Amtsgespräch.
Hebt der angerufene Teilnehmer nicht ab, so klingelt nach ca.
50 Sek. auch die Nebenstelle, von der weitergeleitet wurde,
wieder mit. Wird jedoch an keiner Nebenstelle abgehoben, so
wird der Anruf nach weiteren 50 Sek. abgebrochen.
6
1
wählen (bei IWV und MFV gleich).
(bei MFV
8