Gespräch weiterleiten mit interner Rede
Bei IWV-Telefonen: Nummer der gewünschten Nebenstelle
wählen, zu der weitervermittelt werden soll.
Bei MFV-Telefonen: „R"-Taste betätigen und Nummer
der gewünschten Nebenstelle wählen.
Das angewählte Telefon klingelt.
Sie hören den Freiton.
Ist die angerufene Nebenstelle besetzt, hören Sie den Besetzt-
ton.
Sollte der Teilnehmer nicht anwesend sein, oder die Nebenstel-
le ist besetzt, kann die Amtsleitung mit Kennziffer
mit „R"
) zurückgeholt werden.
8
Der angerufene Teilnehmer hebt ab.
Jetzt können Sie intern sprechen.
Sie legen Ihren Telefonhörer auf.
Der angerufene Teilnehmer erhält das Amtsgespräch.
1.5 Gespräch parken
Sie können ein externes Gespräch parken, um z.B. eine Rückfrage
im Raum durchzuführen. Der externe Anrufer erhält dann eine
Musikeinspielung, wenn diese aktiviert wurde.
Wird an der Nebenstelle aufgelegt, wird die Verbindung zum Amt
getrennt.
Externes Gespräch parken
Bei IWV-Telefonen: Kennziffer
Bei MFV-Telefonen: „R"-Taste betätigen und Kennziffer
wählen.
Externes Gespräch wird geparkt.
Geparktes Gespräch zurückholen
Bei IWV-Telefonen: Kennziffer
Bei MFV-Telefonen: „R"-Taste betätigen und Kennziffer
wählen.
Externes Gespräch wird zurückgeholt.
wählen.
8
wählen.
8
(bei MFV
8
8
8
7