Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht - Kodak i7300 Scanner Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
4
Die folgenden Abbildungen und Beschreibungen werden Ihnen helfen,
sich mit den verschiedenen Komponenten des Scanners vertraut zu
machen.
i7300 Scanner
Manueller
Auslösehebel
Der manuelle Magazin-Auslösehebel ermöglicht das manuelle
Auslösen des Magazins durch Einführen eines dünnen Gegen-
standes, wie z. B. eines Bleistiftes, in den Magazinschacht. Dieser
Hebel sollte bei einem Filmstau oder einem Filmriß verwendet
werden. Sie können den Hebel auch dann zum Auslösen des
Filmmagazins verwenden, wenn der Scanner nicht ans Stromnetz
angeschlossen ist.
Netzschalter: Mit diesem Kippschalter können Sie das Gerät ein-
und ausschalten. Der Netzschalter befindet sich auf der Rückseite
des Scanners.
Seitenabdeckung: Verdeckt das Lampengehäuse und den
Filmtransportweg.
Filmschacht: In diesen Schacht wird das Filmmagazin eingelegt,
von dem Bilder abgerufen werden sollen.
LEDs: Der Status des Scanners kann (bei eingeschaltetem Gerät)
an der LED-Anzeige abgelesen werden.
Grün: Bedeutet, daß der Scanner betriebsbereit ist.
Gelb: Bedeutet, daß gerade ein Vorgang abläuft (Transportieren
eines Films, Suchen einer Bildadresse, Scannen, Zurückspulen
etc.). Wenn das gelbe Licht permanent leuchtet, sucht der
Scanner ein Bild. Wenn das gelbe Licht blinkt, wird ein Bild
gescannt.
Rot: Bedeutet, daß ein Fehler aufgetreten ist, der Scanner die
Verbindung zum Host verloren hat oder die Scanner-Anwendung
auf dem Host-PC nicht aktiv ist. Fehlermeldungen werden auf
dem Host-PC des Scanners in der Statusleiste oder über ein
Dialogfeld angezeigt.
Netzschalter
(Rückseite)
Seitenabdeckung
LEDs
Filmschacht
A-61404_de Februar 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis