Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak i7300 Scanner Benutzerhandbuch Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Umweltschutz
und zur Sondermüllentsorgung
Der Scanner entspricht den internationalen Umweltschutzstandards.
Für die Entsorgung von Teilen, die bei der Wartung oder Instandhaltung des Geräts ausgetauscht
werden, gelten bestimmte Richtlinien. Beachten Sie die lokal geltenden Bestimmungen oder
wenden Sie sich an Kodak, um entsprechende Informationen zu erhalten.
Die Lötstellen der Scanner-Platine und das Glasobjektiv des Scanner-Aufbaus enthalten Blei.
Im Dallas Semiconductor-Chip der CPU-Karte (6000er-Karte) befindet sich eine Lithium-Batterie.
Diese Teile sollten von einer qualifizierten Person entfernt werden. Falls Sie Informationen zur
Entsorgung benötigen, wenden Sie sich an die lokal zuständige Behörde (oder in den USA an
die Electronics Industry Alliance; www.eiae.org.)
Die Produktverpackung ist recyclebar.
Teile des Geräts können wiederverwendet oder dem Recycling zugeführt werden.
Geräuschbelastung
Geräuschpegel (Werte für Geräuschpegel [L
Betriebszustand
Betrieb
HINWEIS: Alle Werte wurden entsprechend DIN 45 635, ANSI S12.10-1985 und ISO 7779 in einem
halbschalldichten Raum gemessen.
Sicherheit, Richtlinienkonformität und Zertifizierungen
Der Kodak i7300 Scanner entspricht den geltenden nationalen und internationalen Richtlinien für die
Sicherheit von Produkten und die elektromagnetische Verträglichkeit. Hierzu zählen u.a.:
UL 60950, 3rd Edition
CAN / CSA, C22.2 No. 60950-00, 3
EN 60950 mit +A1, +A2, +A3. +A4, +A11
Systeme zur Wechselspannungsverteilung
Dieses Gerät wurde für IT-Hochleistungssysteme entwickelt.
Elektromagnetische Kompatibilität
USA: CFR47 part 15 sub B, FCC Class A
Kanada: ICES-003 Issue 3, Class A
Australien / Neuseeland: AS/NZS 3548, Class A
Japan: VCCI, Class A
Taiwan: CNS 13438, Class A
China (PRC): GB 9254:98, Emissions Class A / GB 17625.1:98, Harmonics
Europäische Union
− EN 55022:95, Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von Einrichtungen der
Informationstechnik
− EN 61000-3-2 EMV - Grenzwerte für Oberschwingungsströme
− EN 61000-3-3 EMV - Grenzwerte für Spannungsschwankungen und Flicker in
Niederspannungsnetzen
− EN 55024:95 Einrichtungen der Informationstechnik - Störfestigkeitseigenschaften
])
wa
Geräuschpegel in dB (A)
< 70 dB (A)
rd
Edition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis