A-61404_de Februar 2003
6.
Führen Sie den schwereren Film (oder Filmvorspann) in den
Filmschacht ein, und ziehen Sie ihn manuell durch die Filmführung.
Sie sehen, wie der Film durch den Scanneraufbau läuft.
7. Ziehen Sie das lose Ende des Films aus der Aufwickelrolle und
schneiden Sie das beschädigte, gewellte oder eingerissene
Filmende wie gewünscht ab.
8. Führen Sie das Filmende so über die Aufwickelrolle, dass es
auf dem Vorspann aufliegt. Der Vorspann wird als Hilfsmittel
verwendet, um den Film über die Filmspur zurückzuführen.
9. Drehen Sie die Aufnahmerolle manuell im Uhrzeigersinn.
Das Filmende wird über die Filmführung manuell aus dem
Filmschacht heraus transportiert.
10. Ziehen Sie den Filmvorspann aus dem Filmschacht.
11. Legen Sie das Ende des Films so ein, daß es auf der
Abwickelrolle aufliegt. Überprüfen Sie, ob der Film in der
richtigen Richtung auf die Abwickelrolle aufgespult wird. Lassen
Sie mehrere Filmschichten aufspulen, so daß der Film sicher auf
der Filmrolle gehalten wird.
12. Setzen Sie die Rolle wieder in ein Filmmagazin ein.
13. Drehen Sie die Filmrolle im Uhrzeigersinn, so daß der Film leicht
gespannt ist, wenn Sie das Magazin wieder vollständig in den
Filmschacht einsetzen.
14. Schalten Sie den Scanner ein.
Filmvorspann in
Filmführung
Scanneraufbau
17