Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Presets; Der Wizard - TC Electronic M2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEICHERN VON PRESETS

Speichern eines neuen RAM Preset
- Drücken Sie die STORE Taste [Prozessor 1, 2 oder kombiniert]
- Wählen Sie einen Speicherplatz für Ihr neues Preset [Preset 1 bis 128 können angewählt werden]
- Gehen Sie mit dem Cursor zu der neuen Namenslinie und geben Sie den neuen Presetnamen ein. Wählen Sie die Buchstaben mit ADJUST,
und bestätigen Sie mit OK.
- Stellen Sie den Cursor auf DONE und drücken Sie auf OK, um den speicherungsvorgang zu beenden.
Unter gleichem Namen speichern:
Falls Sie ein Preset unter dem existierenden Namen speichern wollen, genügt es, wenn Sie den RAM Speicherplatz mit dem ADJUST-
Regler anwählen und auf OK drücken (die OK-Taste blinkt, während sie nach einem geeigneten RAM Speicherplatz suchen). Der M2000
wird daraufhin in einem Fenster "STORED" anzeigen und zur Homepage zurückkehren.
Schaltung
Groß- und
Kleinschreibung
Die Alpha-Numerische Zeichenauswahl
Wenn Sie den Namen des zu speichernden Preset änderen
möchten, drücken Sie die "CURSOR DOWN"- Taste. Jetzt
können Sie mit Hilfe der Letterbox einen neuen Namen
schreiben. Drehen Sie einfach am ADJUST-Regler und drücken
Sie auf OK, um neue Buchstaben auszuwählen.
Wählen Sie CAP indem Sie auf OK drücken, falls Sie zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben wechseln möchten.
Nach Abschluß der Namensänderung wählen Sie DONE in der
Letterbox und drücken auf OK, um zu lagern.
Kombiniertes Speichern
Das Vorgehen beim kombinierten Speichern ist völlig identisch
mit dem Ablauf beim normalen Speichern.
Bitte beachten Sie, daß bei einem kombinierten Preset neben dem
Preset auch das Routing der Prozessoren gespeichert wird.
12
Speicherplatz
Neuer Presetname
Alpha-Numerische
zeichenauswahl
Plazieren Sie den Cursor hier
und drücken Sie auf OK, um
den Speicherungsvorgang
Cursor-Pfeile
abzuschließen.
Verwendung von Memory Cards:
Falls Sie eine Memory Card verwenden wollen, brauchen Sie die
Karte nur in den M2000 einzuschieben. Der M2000 wird Ihre
Karte "automatisch erkennen" und die STORE-, RECALL- und
SNAPSHOT-Funktionen werden der Karte hinzugefügt. Danach
kann der M2000 die Karte als normale RAM Bank benutzen.
Wenn Sie Ihre Karte entfernen, stellt der M2000 wieder auf die
interne RAM um.
Falls die Memory Card nicht das korrekte Format hat, wird der
M2000 dies sofort bemerken.
Kartenarten:
Type 1 PC-CARDS mit mindestens 64 KBytes SRAM.

DER WIZARD

Der Wizard ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft,
das richtige Preset für Ihr Programmaterial zu finden.
Sowohl der Zugriff auf als auch die Bedienung
des Wizard sind sehr einfach.
Testen Sie ihn und hören Sie, welche Vorschläge unsere
kreativen Mitarbeiter für Ihr Programmaterial haben.
Die Wizard-Anzeige
1. Wählen Sie die gewünschte Effektart
2. Wählen Sie das verwendete Instrument
3. Wählen Sie die Intensitätskategorie
Hier können Sie zwischen den
Presets, die den Suchkriterien
entsprechen, auswählen.
Drücken Sie die "SHIFT" und "RECALL"-Tasten, um
die Wizard-Funktion aufzurufen.
Benutzen Sie die Cursor-Tasten, um die verschiedenen
Filter auszuwählen. Benutzen Sie den Drehregler zur
Wahl der Filterparameter.
Sie können die drei Kategorien ganz nach Wunsch einstellen und
die vorgeschlagenen Presets ausprobieren. Der Wizard zeigt den
Namen und die Nummer des vorgeschlagenen Presets an.
Wählen Sie die Presets mit Hilfe des Drehreglers an und drücken
Sie auf OK, um das gewünschte Preset abzurufen.
Sie können den Wizard auf viele verschiedene Arten verwenden,
d.h. Sie können ihn zum Beispiel so einstellen, daß er lediglich
Drum Reverbs anzeigt oder ihn als kreativen Partner benutzen.
So wird die Wizard-Funktion aufgerufen.
Prozessor (Engine) 1 oder 2
Anzahl der
Presets, die
den
Suchkriterien
entsprechen.
Name des gewählten Preset
Algorithmenarten
Reverb (Nachhall)
Delay (Verzögerung)
Chorus (inklusive Flanging, Phasing und Tremolo)
Pitch (Tonhöhenveränderung)
Dynamic (Kompressor/Limiting/Expanding/De-Essing)
Verschiedene (Mis.) (EQ, Mono - Stereo)
Instrumente
Gesang (VOC)
Gitarren (GUI)
Bass (BAS)
Keyboards (KEY)
Percussion (PRC)
Klassische Instrumente (CLA) (Violinen, Flöten, etc.)
Kategorie (CAT)
Gentle
Normal
Extra
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis