Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox FLEXY Installation Und Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungs-Kommunikationsverbindung
KOMMUNIKATIONSVERBINDUNGEN
Master / Slave
Jetzt können mehrere (maximal 12) Dachklimageräte über ein abgeschirmtes Doppelpaarkabel (0,75 mm2, nicht von
Lennox geliefert) miteinander verbunden werden und ohne Zusatzkosten wie nachfolgend beschrieben in verschiedenen
Betriebsarten eingesetzt werden.
BM 50
J11
LAN
AWG24
6
0
A
C
-DT50
B
J14
J15
1
2
3
1
2
3
6
5
4
3
2
1
DC50
DS50
1. DC50
2. DC50 Temperatur
3 DC50 Durchschnitt
4. Master / Slave Temperatur
5. Master / Slave Durchschnitt.
6. Master / Slave Kühlung / Heizung
7. Back-up
8 Abwechselnder Back-up
_ 1 : DC50: Master-Slave-Modus "total"
Der Master erteilt den Lüftungsbefehl und seinen Sollwert
an alle anderen Dachklimageräte.
_ 2 : DC50 Temperatur: Master-Slave-Modus "temperature"
Der Master erteilt den Lüftungsbefehl und seine
Raumtemperatur/Feuchtigkeit an alle anderen
Dachklimageräte, diese haben aber ihren eigenen
Sollwert.
_ 3 : DC50 Durchschnitt: Master-Slave-Modus
"Durchschnitt"
Der Master erteilt den Lüftungsbefehl, und die von allen
Dachklimageräten verwendete Raumtemperatur/
Feuchtigkeit ist der Durchschnittswert aller
Dachklimageräte. Jedes Dachklimagerät hat seinen
eigenen Sollwert.
_ 4 : Master / Slave Temperatur: Master-Slave-Modus
"temperature"
Der Master erteilt seine Raumtemperatur/Feuchtigkeit an
alle anderen Dachklimageräte, diese haben aber ihren
eigenen Lüftungsbefehl und Sollwert.
_ 5 : Master / Slave Durchschnitt: Master-Slave-Modus
"Durchschnitt"
BM 50
RT1
J10
J11
AWG24
6
0
A
C
-DT50
B
J14
J15
1
2
3
1
2
3
6
5
4
3
2
1
DC50
DS50
VENTILATOR
MASTER
MASTER
MASTER
STANDALONE
STANDALONE
STANDALONE
Alle Geräte sind Standalone-Geräte, ein Gerät wartet auf einen Fehler, um zu starten
Alle Geräte sind Standalone-Geräte, ein Gerät wartet auf einen Fehler, um zu starten.
Dieses Backup Gerät wird jeden Dienstag gewechselt
BM 50
RT2
J10
J11
AWG24
AWG24
6
0
A
C
-DT50
B
J14
J15
1
2
3
1
2
3
6
5
4
3
2
1
DC50
DS50
SOLLWERT
MASTER
STANDALONE
STANDALONE
STANDALONE
STANDALONE
STANDALONE
Der von allen Rooftop-Geräten verwendeten Sollwert für
Rauminnentemperatur/Raumfeuchtigkeit entspricht dem
Durchschnitt aller Rooftop-Geräte. Jedes Rooftop-Gerät
hat seinen eigenen Lüftungsbefehl & Sollwert.
_ 6 : 4 Master / Slave Kühlen / Heizen: Master-Slave-
Modus "Kühlen/Heizen"
Alle Dachklimageräte arbeiten im Standalone-Modus, aber
die Slaves müssen sich in demselben Betriebsmodus wie
der Master befinden (Kühl- oder Heizmodus).
_ 7 : Backup-Modus
Ein Dachklimagerät ist das Backup-Gerät und wird
betrieben, wenn eines der anderen Dachklimageräte
ausfällt.
_ 8 : Wechselnder Backup-Modus
Wie oben, nur dass das "Backup"-Gerät jeden Donnerstag
gewechselt wird. Darüber hinaus kann die an alle
Dachklimageräte weitergegebene Außentemperatur/
Feuchtigkeit entweder der Durchschnittswert aller
Dachklimageräte sein oder die externe Außentemperatur/
Feuchtigkeit des Masters. Dadurch ist die Verwendung
einer einzigen "Wetterstation" für den gesamten Standort
möglich. DS50 Comfort Display / DC50 Service Display.
BM 50
RT3
J10
J11
AWG24
6
0
A
C
-DT50
B
J14
J15
1
2
3
1
2
3
6
5
4
3
2
1
DC50
DS50
RAUMTEMP
N/A
MASTER
DURCHSCHNITT
MASTER
DURCHSCHNITT
STANDALONE
IOM - FLEXY - 0704 -G - Seite 63
RT12
J10
LAN
KÜHL- / HEIZ-MODUS
N/A
N/A
N/A
N/A
N/A
MASTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis