Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohrung Des Kühlwasser-Kontrollstrahls Kontrollieren; Testlauf; Einfahrzeit; Nach Dem Testlauf - SELVA MARINE Blue Whale 250 EFI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEN
INFO
Bohrung des Kühlwasser-
Kontrollstrahls kontrollieren
1.
Motor starten und kontrollieren, ob ein Kühl-
wasser-Kontrollstrahl vorhanden ist.

Testlauf

1.
Den Motor starten und dann kontrollieren, ob
die Schaltung einwandfrei funktioniert.
2.
Die Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor kon-
trollieren.
3.
Bei Schleppgeschwindigkeit betreiben.
4.
Den Außenbordmotor eine Stunde lang mit
2.000 U/min bzw. halb geöffnetem Gashebel
und dann eine weitere Stunde mit 3.000
U/min bzw. 3/4 geöffnetem Gashebel betrei-
ben.
5.
Kontrollieren, daß der Außenbordmotor beim
Schalten auf Rückwärtsfahrt nicht nach oben
kippt und daß kein Wasser über den Spiegel
fließt.
HINWEIS:
Der Testlauf ist Teil des Einfahrverfahrens.

Einfahrzeit

Während des Testlaufs, das Einfahrverfahren in
den folgenden drei Schritten durchführen.
1 Stunde a mit 2.000 U/min bzw. halb geöff-
1.
netem Gashebel.
1 Stunde b mit 3.000 U/min oder 3/4 geöff-
2.
netem Gasgriff und jede 10. Minute mit Voll-
gas.
8 Stunden c mit wechselnder Geschwindig-
3.
keit, aber niemals mehr als 5 Minuten mit
Vollgas.
1-43
Allgemeine Information
S6P21050
a
b
È
0
1
È Stunde

Nach dem Testlauf

1.
Das Getriebeöl auf Anwesenheit von Wasser
untersuchen.
2.
Kontrollieren, daß unter der Haube keine
Kraftstofflecks vorhanden sind.
3.
Mit dem Spül-Kit den Kühlwasserkanal im
Leerlaufbetrieb mit frischem Süßwasser spü-
len.
ACHTUNG:
Sicherstellen, daß genügend Wasser zuge-
führt wird, und auf ausreichenden Wasser-
druck beim Spülen des Kühlwasserkanals
achten. Wenn nicht genügend Wasser zuge-
führt wird und der Wasserdruck nicht ausrei-
chend ist, kann der Motor überhitzen.
c
2
10
S69J1240
6P23H31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis