Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony CMT-M373NT Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Stellen Sie die Zeit zum Starten der
Aufnahme ein.
Drücken Sie . oder > mehrmals, um
die Stunde einzustellen, und drücken Sie
dann ENTER/YES.
Die Minutenanzeige blinkt.
Drücken Sie . oder > mehrmals, um
die Minute einzustellen, und drücken Sie
dann ENTER/YES.
9
Stellen Sie die Zeit zum Stoppen der
Aufnahme nach dem gleichen
Verfahren wie für die Schritte 6 bis 8
ein.
10
Drücken Sie . oder > mehrmals
zur Wahl von „MD" oder „TAPE", und
drücken Sie dann ENTER/YES.
11
Wenn Sie auf eine MD aufnehmen,
drücken Sie . oder > mehrmals
zur Wahl des Aufnahmemodus (z.B.
LP2, LP4), und drücken Sie dann
ENTER/YES.
Das Display zeigt zunächst die Timer
Recording-Einstellungen an und schaltet
dann auf die ursprüngliche Anzeige zurück.
12
Legen Sie eine bespielbare MD oder
Cassette ein.
Wenn die MD teilweise bespielt ist, beginnt
die Aufnahme nach dem letzten
aufgenommenen Titel.
Wenn Sie eine Cassette verwenden, führen
Sie die Schritte 4 und 5 unter „Manuelle
Bandaufnahme" (siehe Seite 47) aus.
13
Drücken Sie ?/1 zum Ausschalten der
Anlage.
DE
52
Sonstige Bedienungsvorgänge
Vorgang
Ausführung
1
Überprüfen der
Drücken Sie CLOCK/
Einstellungen/
TIMER SELECT.
Aktivieren des
2
Drücken Sie
Timers/Abschalten
mehrmals, bis „TIMER
des Timers
SEL?" erscheint, und
drücken Sie dann ENTER/
YES.
3
Drücken Sie
mehrmals, bis „REC ON?"
oder „REC OFF?" erscheint,
und drücken Sie dann
ENTER/YES.
Ändern der
Wiederholen Sie den Vorgang
Einstellung
ab Schritt 1. Falls Ihnen ein
Fehler unterlaufen ist, drücken
T
Sie
7, um die zu ändernde
Einstellung auszuwählen, und
ändern Sie dann die
Einstellung.
1
Abschalten von
Drücken Sie CLOCK/
Daily Timer und
TIMER SELECT.
Timeraufnahme
2
Drücken Sie
mehrmals, bis „TIMER
OFF?" erscheint, und
drücken Sie dann ENTER/
YES.
Anmerkungen
• Die für Daily Timer oder Timeraufnahme
eingestellten Zeiten überschneiden sich teilweise
oder ganz mit einer anderen Timereinstellung.
• Wenn Sie die Timeraufnahme und den Sleep Timer
gleichzeitig benutzen, hat der Sleep Timer den
Vorrang.
• Führen Sie keine Bedienungsvorgänge in der Zeit
zwischen dem Einschalten der Anlage und dem
Starten der Aufnahme (etwa 30 Sekunden vor der
eingestellten Zeit) aus.
• Falls die Anlage etwa 30 Sekunden vor der
voreingestellten Zeit bereits eingeschaltet ist, wird
die Timeraufnahme nicht aktiviert.
• Die Lautstärke wird während der Aufnahme auf den
Minimalwert reduziert.
• Wenn Sie Timer Recording im Falle von MD-
Aufnahme bei aktivierter „Group"-Funktion
eingestellt haben, ohne eine Gruppe anzugeben, wird
das Tonmaterial in einer neuen Gruppe
aufgezeichnet.
.
oder >
.
oder >
CURSOR in Schritt 5 bis
.
oder >

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmt-m333nt

Inhaltsverzeichnis