Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 2 Werkseinstellungen - MICRO-EPSILON thermoMETER CTLF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Werkseinstellungen
A 2
Werkseinstellungen
Die Geräte haben bei Auslieferung folgende Voreinstellungen:
Signalausgabe Temperatur
Emissionsgrad
Transmission
Mittelwertbildung (AVG)
Smart Averaging
Maximalwerthaltung (MAX)
Minimalwerthaltung (MIN)
Unter Smart Averaging oder Adaptiver Mittelwertbildung versteht man eine dynamische Anpassung der Mittelwertbildung an steile
Signalflanken (Aktivierung nur über Software möglich).
Modell
Untere Grenze Temperaturbereich [°C]
Obere Grenze Temperaturbereich [°C]
Untere Alarmgrenze [°C]
(Normal geschlossen)
Obere Alarmgrenze [°C]
(Normal offen)
Untere Grenze Ausgang
Obere Grenze Ausgang
Temperatureinheit
Betriebstemperaturkompensation
Baudrate [kBaud]
Laser
thermoMETER CTL
0 - 5 V
0,970 (1,000 bei CTLM)
1,000
0,2 s (LTL); 0,1 (CTLF, CTLC-4, CTLC-2, CTLC-6, CTLG); inaktiv (CTLM-5, CTLM-1,
CTLM-2, CTLM-3L, CTLM-3H, CTML-3H1 bis -3H3)
inaktiv (CTLF: M1, M2, M3 aktiv)
inaktiv
inaktiv
CTL/CTLF
M-1L
M-1H
0
485
500
1050
1800
30
600
100
900
1400
Sensortemperaturfühler (Ausgabe an OUT-AMB: 0 - 5 V
nicht verfügbar bei den Modellen CTLM)
M-1H1
M-2L
650
800
250
2200
800
800
1200
350
1600
600
0 V
5 V
°C
CTL: 9,6 / M-xL, M-xH: 115
inaktiv
M-2H
M-2H1
M-3L
385
490
50
1600
2000
375
500
800
100
1200
1400
300
-20 - 180 °C;
Seite 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis