Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thermoMETER CTLF Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus- und Eingänge
Verdrahtung
CAN Bus:
CAN_H auf Schraubklemme „H"
CAN_L auf Schraubklemme „L"
Analogsignal:
Leitung schwarz auf Schraubklemme „GND"
Leitung rot auf Schraubklemme „OUT-mV"
Für den Anschluss weiterer Geräte befinden sich auf dem CAN-Modul zusätzliche Schraubklemmen (Strom-
versorgung, CAN-Bus, Abschlusswiderstand).
CAN module factory settings
Module address: 20 (14 H)
Baud rate: 250 kBaud
Analog input: 0 ... 10 V
Temperature range: 0 ... 60 °C (2 Dezimalstellen)
Emissionsgrad: 0,970
i
Werkseinstellung Adresse und Baudrate
CAN open-Service „LSS / Layer Setting Services"
Index Temperaturwert:
Die Temperaturinformation befindet sich im Objektverzeichnis 7130h (Sub01):
z.B.
Vor Auslieferung kann MICRO-EPSILON vom Kunden gewünschte Parameter gegen Aufpreis einstellen, für
die nachträgliche Umstellung ist ein CAN-Master erforderlich.
thermoMETER CTL
Die Einstellungen für „Analogausgang 0 ... 10 V" und „Temperaturbereich 0 ... 60 °C" beim CT-Sensor
müssen mit den CAN-Bus-Modulwerten übereinstimmen.
B4: LB
B5: HB
B4: DA
B5: 07
T = 20,10 °C
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis