Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Beschreibung - testo FA 200 - 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(z. B. Messgerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen).
oder Gewaltanwendung erlöschen die Gewährleistungsansprüche!
Personal aus der Mess- und Regeltechnik durchführen lassen.
Bei transienten Störgrößen (Elektrostatische Entladung sowie Burst-
impulse) kann es zu einem Reset des Messsystems kommen.
Prozesssicherheit in Druckluftsystemen
Das Einhalten eines bestimmten Feuchtegehalts (Drucktaupunkt) ist für jedes Druckluft-
system die Grundvoraussetzung für einen dauerhaft störungsfreien Anlagenbetrieb. Die
hohen Qualitätsstandards in der modernen Industrieproduktion erfordern einen kontinu-
ierliche Feuchteüberwachung mit Alarmmeldung.
Das FA 200-1
Der Drucktaupunkt tpd ist die Temperatur, bei der die Druckluft gesättigt ist. Das FA 200-1 lie-
fert ein Ausgangssignal 4...20 mA entsprechend -60...+30 °C
beitung.
Vor Inbetriebnahme lesen!
Druckbereich >50 bar nicht überschreiten.
Messbereiche das Messwertaufnehmers beachten!
Bei Überhitzung werden die Fühler zerstört.
Zulässige Lager- und Transporttemperatur sowie die
zulässige Betriebstemperatur beachten
Bei Öffnen des Geräts, unsachgemäßer Behandlung
Einstell- und Kalibrierarbeiten nur durch qualifiziertes

Sicherheitshinweise

tpd
3

Beschreibung

für die Weiterverar-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis