Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thomann swissonic ControlKey 61 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endlosdrehregler
Fader
Funktionstasten BANK
Funktionstasten TRACK
Funktionstasten A1 ... A8, B1 ... B8,
BTNE1 ... BTNE8
Transport-Tasten
Mit [MODE] schalten zwischen den Sende-Modi der Triggerpads (Noten oder Con‐
troller-Befehle) um. Die Taste leuchtet im Modus „Controller-Befehle". In diesem
Modus werden keine MIDI-Noten übertragen. Die Aftertouch-Funktion und die
Anschlagdynamik der Pads sind deaktiviert.
Beim Betätigen der Endlosdrehregler wird der entsprechende Wert im Display des
Keyboards angezeigt. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um den angezeigten
Wert zu erhöhen, bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um den angezeigten Wert zu ver‐
ringern (Wertebereich: 0 ... 127).
Die LED auf der Sechs-Uhr-Position der Endlosdrehregler leuchtet, wenn sich der
Regler in der Mittelstellung befindet.
Beim Betätigen der Fader wird der entsprechende Wert im Display des Keyboards
angezeigt. Ziehen Sie den Fader nach oben, um den angezeigten Wert zu erhöhen,
bzw. nach unten, um den angezeigten Wert zu verringern (Wertebereich: 0 ... 127).
Die unterste LED der LED-Kette der Fader leuchtet, wenn die Regler-Position nicht
mit der entsprechenden DAW-Software-Einstellung übereinstimmt.
Mit den Funktionstasten
jedem Tastendruck eine Verschiebung um jeweils acht Kanäle nach links oder rechts.
In User-Scenen können Sie mit diesen Tasten den MIDI-Kanal ändern, auf dem die
Fader und Endlosdrehregler senden.
Mit den Funktionstasten
druck nach links oder rechts verschoben.
Im Toggle-Modus ( „T" ) lösen Sie mit diesen Funktionstasten einen ON-Befehl (127)
aus, der durch erneutes Drücken der Taste mit einem OFF-Befehl (0) aufgehoben
wird.
Im Momentary-Modus ( „M" ) lösen Sie mit diesen Funktionstasten einen ON-Befehl
(127) aus, der beim Loslassen mit einem OFF-Befehl (0) aufgehoben wird.
Die Tastenfunktion kann im Setup-Modus zugewiesen werden. Beim Betätigen der
Tasten werden die zugehörigen Einstellungen auf dem Display des Keyboards ange‐
zeigt.
Im Auslieferungszustand sind die Transport-Tasten mit den Standardfunktionen
zurück, vorwärts, Stopp, Wiedergabe und Aufnahme belegt. Diese Belegung kann im
Setup-Modus angepasst werden.
ControlKey 49, ControlKey 61, ControlKey 88
[BANK]
unterhalb des [MASTER]-Faders erfolgt mit
[TRACK]
werden die aktiven Kanäle mit jedem Tasten‐
Funktionen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swissonic controlkey 49Swissonic controlkey 88Swissonic controlkey 61

Inhaltsverzeichnis