Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann Harley Benton DNAfx bAss Mobile Bedienungsanleitung

thomann Harley Benton DNAfx bAss Mobile Bedienungsanleitung

Multieffektgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Harley Benton DNAfx bAss Mobile:

Werbung

DNAfx bAss Mobile
Multieffektgerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Harley Benton DNAfx bAss Mobile

  • Seite 1 DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 11.12.2023, ID: 554555 (V2)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Symbole und Signalwörter......................5 Sicherheitshinweise..........................7 Leistungsmerkmale..........................9 Inbetriebnahme ............................10 Anschlüsse und Bedienelemente....................11 Bedienung..............................13 6.1 Amp-Modeling-Modell auswählen.................... 13 6.2 Klangfarbe auswählen........................14 6.3 Digitale Effekte auswählen......................15 6.4 Amp-Einstellungen speichern..................... 16 6.5 Drum Machine einstellen......................
  • Seite 4 DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 6: Bedeutung

    Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Klangveränderung der Signale von Musikinstrumenten mit elektromag‐ Gebrauch netischen Tonabnehmern. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungs‐ anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung von Lithium-Batterien! Lithium-Batterien können bei Kurzschluss, Überhitzung oder mechanischer Beschädigung schwere Verletzungen hervorrufen. Mit Lithium-Batterien sach- und fachgerecht umgehen. Lithium-Batterien in der Originalverpackung kühl und trocken lagern. Lithium- Batterien von Hitzequellen fernhalten. Lithium-Batterien nie öffnen. Nur wiederaufladbare Lithium-Batterien mit geeignetem Lade‐ gerät laden.
  • Seite 9: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften des Geräts: Headphone Amp & Drum Machine für E-Bass 7 berühmte Bassverstärker- und Boxenmodelle, jedes mit eigenem Preset-Speicherplatz: Clean Finger, Clean Pick, SlapBass Overdrive, Clean Solo, Jazz Solo, Djent Pick 7 verschiedene Digitaleffekte: Flanger, Phaser, Echo, Room Reverb, Hall Reverb, AnaDly +PlateRev, Chorus+PlateRev 5 verschiedene Tone-/EQ-Einstellungen Drum Machine mit 28 verschiedenen Rhythmusstilen...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 11: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö & DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 12 Anschlüsse und Bedienelemente 1 [AMP] | Taste zum Aufrufen der Amp-Modeling-Modelle 2 [TONE] | Taste zum Aufrufen der Klangfarbe 3 [EFX] | Taste zum Aufrufen der digitalen Effekte 4 [DRUM] | Taste zum Aufrufen der Drum Machine | Taste zum Wechseln zwischen den Einstellungen und Verringern eines Werts | Taste zum Wechseln zwischen den Einstellungen und Erhöhen eines Werts 7 LEDs zum Anzeigen des jeweiligen Betriebsmodus und der Effektstärke 8 6,35-mm-Klinkenstecker zum Anschluss an das Instrument...
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung Bedienung Drehen Sie den Regler zum Einstellen der Lautstärke nach links, um die Lautstärke auf Minimum zu stellen. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. 6.1 Amp-Modeling-Modell auswählen Drücken Sie [AMP], um die Amp-Modeling-Modelle einzuschalten. Drücken Sie oder , um zwischen den sieben verschiedenen Amp-Modeling-Modellen zu wechseln.
  • Seite 14: Klangfarbe Auswählen

    Bedienung 6.2 Klangfarbe auswählen Drücken Sie [TONE], um die Klangfarbe des gewählten Amp-Modeling-Models einzu‐ schalten. Drücken Sie oder , um zwischen den fünf verschiedenen Klangfarben zu wechseln. ð Die LED [TONE] leuchtet in der entsprechenden Farbe (siehe Ä Kapitel 7 „Amp-, Effekt- und Drumliste“...
  • Seite 15: Digitale Effekte Auswählen

    Bedienung 6.3 Digitale Effekte auswählen Drücken Sie [EFX], um den Effekt des gewählen Amp-Modeling-Models einzuschalten. Drücken Sie oder , um zwischen den sieben verschiedenen Effekten zu wechseln. ð Die LED [EFX] leuchtet in der entsprechenden Farbe (siehe Ä Kapitel 7 „Amp-, Effekt- und Drumliste“...
  • Seite 16: Amp-Einstellungen Speichern

    Bedienung Taste Farbe Wert 6.4 Amp-Einstellungen speichern Halten Sie [AMP] gedrückt. ð Die gewählten Einstellungen (Amp-Modelling, Klangfarbe, digitaler Effekt) werden als zukünftige Standardeinstellungen für das gewählte Amp-Modelling-Modell gespeichert. Sie stehen beim Auswählen des Amp-Modelling-Modells stets zur Ver‐ fügung. 6.5 Drum Machine einstellen Drücken Sie [DRUM], um die Drum Machine einzuschalten.
  • Seite 17 Bedienung Drücken Sie oder , um zwischen den 28 verschiedenen Rhythmen zu wechseln. ð Die LED oder leuchtet in der entsprechenden Farbe (siehe Ä Kapitel 7 „Amp-, Effekt- und Drumliste“ auf Seite 20). Halten Sie [DRUM] gedrückt, um die Drum Machine wieder auszuschalten. Um die Lautstärke anzupassen, drücken Sie [DRUM] bei eingeschalteter Drum Machine.
  • Seite 18: Usb-Audio

    Bedienung Drücken Sie oder , um das Tempo der Drum Machine in Ein-BPM-Schritten zwischen 40 und 260 BPM einzustellen oder halten Sie oder gedrückt, um das Tempo in grö‐ ßeren Schritten einzustellen. ð Die LED [DRUM] blinkt im eingestellten Tempo. 6.6 USB-Audio Das Gerät kann als USB-C-Audioschnittstelle mit Unterstützung für DAWs in Windows®...
  • Seite 19: Bluetooth®-Audio

    Bedienung 6.7 Bluetooth®-Audio Stellen Sie den Hauptschalter auf , um die Bluetooth®-Funktion für die Audiowieder‐ gabe zu aktivieren. Öffnen Sie die Bluetooth®-Liste Ihres Kopplungsgeräts und wählen Sie „DNAfx bAss Mobile“ . Akzeptieren Sie die Verbindung. Nach erfolgreicher Verbindung kann das Gerät Playback-Signale Ihres Kopplungsgeräts ausgeben.
  • Seite 20: Amp-, Effekt- Und Drumliste

    Amp-, Effekt- und Drumliste Amp-, Effekt- und Drumliste Nummer Taste und LED-Farbe Bezeichnung Vorlage/Beschreibung Clean Finger Markbass® TA501 [AMP] Clean Pick Aguilar® DB751 [AMP] [AMP] Slap Bass Ampeg® SVT Overdrive Digitech® Metal Master/Markbass® Little Marcus 500 [AMP] Clean Solo Ampeg® SVT [AMP] Jazz Solo Markbass®...
  • Seite 21 Amp-, Effekt- und Drumliste TONE Nummer Taste und LED-Farbe Bezeichnung Darker [TONE] Dark [TONE] Flat [TONE] Bright [TONE] [TONE] Brighter DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 22 Amp-, Effekt- und Drumliste Nummer Taste und LED-Farbe Bezeichnung Flanger [EFX] Phaser [EFX] Echo [EFX] Room Reverb [EFX] [EFX] Hall Reverb AnaDly+PlateRev [EFX] Chorus+PlateRev [EFX] DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 23 Amp-, Effekt- und Drumliste DRUM Nummer Taste und LED-Farbe Rhythmus Taktart Pop 1 Pop 2 Pop 3 Pop 4 Pop 5 Ballad 1 Ballad 2 Balad 3 Balld 4 Blues 1 Blues 2 Blues 3 Blues 4 Funk 1 DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 24 Amp-, Effekt- und Drumliste Nummer Taste und LED-Farbe Rhythmus Taktart Funk 2 Funk 3 Punk 1 Punk 2 Punk 3 Rock 1 Rock 2 Rock 3 Metal 1 Metal 2 Metal 3 Jazz 1 Jazz 2 Jazz 3 DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung/USB-Audio USB-C-Buchse Instrument 6,35-mm-Klinkenstecker Ausgangsanschlüsse Kopfhörer 3,5-mm-Klinkenbuchse Spannungsversorgung / 1 A über USB-Anschluss Betriebsspannung 3,7 V / 130 mA Batterie/Akku Art der Batterie Lithium-Ionen Spannung 3,7 V Kapazität 720 mAh Ladezeit im Gerät 2,5 h Laufzeit ca.
  • Seite 26 Technische Daten Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C relative Luftfeuchte 20 %…80 % (nicht kondensierend) Weitere Informationen Art des Effekts Kopfhörerverstärker Anzahl der Stereokanäle Lautstärkeregelung pro Kanal Anzahl der Eingänge Rackformat nein DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 27: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 28 Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 29: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 30 Umweltschutz Entsorgung von Batterien Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen gemäß den ört‐ lichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen. Entsorgen Sie Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand. Nehmen Sie wechselbare Lithium-Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät, sofern dies zerstörungsfrei möglich ist.
  • Seite 31 ökologisch wertvolle Alternative zur Entsorgung. Nutzen Sie die Möglichkeit der unentgeltlichen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktuellen Gegebenheiten unter www.thomann.de. Wenn das Altgerät personenbezogene Daten enthält, löschen Sie die Daten, bevor Sie es ent‐...
  • Seite 32 Notizen DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 33 Notizen DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 34 Notizen DNAfx bAss Mobile Multieffektgerät...
  • Seite 36 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis