5. Änderungen aktivieren:
•
Verwenden Sie die Schaltflächen „Deaktivieren" und „Aktivieren", sofern diese vorhanden sind.
•
ODER: Führen Sie einen Systemneustart durch.
7.5. Andere Unix-Systeme
Gehen Sie folgendermaßen vor, um über den WLAN-Breitbandrouter auf das Internet zuzugreifen:
•
Stellen Sie sicher, dass im „Gateway"-Feld für Ihre Netzwerkkarte die IP-Adresse des WLAN-
Breitbandrouters eingestellt ist.
•
Stellen Sie sicher, dass Ihre DNS (Name Server)-Einstellungen korrekt sind.
7.6. Konfiguration der WLAN-Stationen
Diese Kapitel beschreibt, wie der Access Point des WLAN-Routers unabhängig von dem auf dem Client-
computer installierten Betriebssystem verwendet werden kann.
Um die Funktion Wireless Access Point des WLAN-Breitbandrouters zu verwenden, müssen auf den
WLAN-Stationen die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden:
Modus
SSID (ESSID)
WLAN-
Sicherheit
Als Modus muss der Eintrag Infrastructure (anstelle von Ad-Hoc)
eingestellt werden.
Access Points funktionieren nur im Infrastruktur-Modus.
Hier muss der gleiche Wert wie für den WLAN-Breitbandrouter
verwendet werden. Die Standardeinstellung ist WBR-6000.
Standardmäßig ist beim WLAN-Breitbandrouter die WLAN-
Sicherheitsfunktion nicht aktiviert.
• Wenn die Sicherheit auf dem WLAN-Breitbandrouter de-
aktiviert ist, muss sie auch an allen WLAN-Stationen
deaktiviert werden.
• Wenn die Sicherheit auf dem WLAN-Router aktiviert ist
(WEP oder WPA-PSK), müssen bei allen Stationen die
gleichen Einstellungen vorgenommen werden wie beim
WLAN-Breitbandrouter.
WBR-6000 N-One WLAN-Breitbandrouter
56