4.2. Rückseite des Geräts
Abb. 4 Rückseite des Geräts
10/100BaseT
LAN-Verbindungen
WAN-Port
(10/100BaseT)
Reset-Taste
Power
LAN
Verwenden Sie handelsübliche LAN-Kabel (RJ45-
Verbinder), um Ihre PCs an diese Ports anzuschließen.
Hinweis:
Jeder LAN-Port auf dem WLAN-Breitbandrouter funktioniert
im Bedarfsfall automatisch als „Uplink"-Port. Verbinden Sie
einen Port mit einem normalen Port am anderen Hub mit-
tels eines handelsüblichen LAN-Kabels.
Schließen Sie hier das DSL- oder Kabelmodem an. Wenn
ein Kabel mitgeliefert wurde, benutzen Sie dieses.
Andernfalls verwenden Sie bitte ein handelsübliches
LAN-Kabel.
Diese Taste hat zwei (2) Funktionen:
•
Neustart. Halten Sie die Reset-Taste 5 Sekunden lang
gedrückt. Lassen Sie dann die Taste los und warten Sie
bis der WLAN-Breitbandrouter einen Neustart durchge-
führt hat.
•
Alle Daten löschen. Die Reset-Taste kann auch ge-
nutzt werden, um ALLE Daten zu löschen und ALLE
werkseitig vorgegebenen Einstellungen wiederherzu-
stellen.
Um alle Daten zu löschen und die werkseitig vorgegebenen
Werte wiederherzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schalten Sie die Stromversorgung ein und halten Sie
die Reset-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.
Lassen Sie die Taste dann wieder los. Der WLAN-
Breitbandrouter wird neu gestartet und verwendet nun die
werkseitig voreingestellten Werte.
Schließen Sie hier das mitgelieferten Netzteil an.
WBR-6000 N-One WLAN-Breitbandrouter
RESET
WAN
POWER
18