6.5.1. Daten - Bildschirmanzeige LAN
TCP/IP
IP Address
IP-Adresse für den WLAN-Breitbandrouter, wie vom LAN aus
gesehen. Verwenden Sie die Standardeinstellung, sofern diese
IP-Adresse noch nicht von einem anderen Gerät verwendet wird
und sie für den IP-Bereich, den Ihr Netzwerk verwendet,
geeingnet ist. Ist Letzteres nicht der Fall, geben Sie eine unbe-
nutzte IP-Adresse ein, die innerhalb des Bereichs liegt, den Ihr
LAN verwendet.
Subnet Mask
Kleine Netzwerke (Klasse „C") verwenden die Standardeinstel-
lung 255.255.255.0. Für andere Netzwerke benutzen Sie bitte
die Subnetzmaske für das LAN-Segment, an das der
WLAN-Breitbandrouter angeschlossen ist (derselbe Wert wie bei
den PCs in diesem LAN-Segment).
DHCP Server
Im folgenden Abschitt erfahren Sie Näheres über die
Verwendung von DHCP.
•
Wenn aktiviert, weist der WLAN-Breitbandrouter den
PCs (DHCP-Clients) beim Hochfahren IP-Adressen zu.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und wird
empfohlen.
•
Wenn Sie bereits einen DHCP-Server verwenden, muss
diese Einstellung deaktiviert und der existierende
DHCP-Server erneut konfiguriert werden, um den
WLAN-Breitbandrouter als Standard-Gateway verwen-
den zu können. Nähere Information hierzu entnehmen
Sie bitte dem nächsten Abschnitt.
•
Die Felder Start IP Address und Finish IP Address
geben die Werte vor, die der DHCP-Server bei Zuwei-
sung von IP-Adressen an DHCP-Clients verwendet.
Dieser Bereich bestimmt auch die Anzahl der unter-
stützten DHCP-Clients.
WBR-6000 N-One WLAN-Breitbandrouter
31