1.2.3. WLAN-Funktionen
•
Standardkonformität
Der WLAN-Breitbandrouter ist konform mit den Spezifikationen der IEEE802.11g (DSSS) für Wire-
less LANs.
•
Unterstützung von Pre-N WLAN-Stationen
Der Entwurf 802.11n garantiert Abwärtskompatibilität mit dem Standard 802.11b, sodass
WLAN-Stationen nach 802.11b und 802.11g gleichzeitig verwendet werden können.
•
Geschwindigkeit bis zu 300Mbps
Alle Geschwindigkeiten bis zum Entwurf 802.11n mit einem Maximum von 300 Mbps werden un-
terstützt.
•
WEP-Unterstützung
WEP (Wired Equivalent Privacy) wird unterstützt. Es werden Schlüsselgrößen von 64 Bit und 128
Bit unterstützt. WEP verschlüsselt Daten vor der Übertragung, sodass sie vor „Schnüfflern" ge-
schützt sind.
•
WPA-PSK-Unterstützung
Genau wie WEP verschlüsselt auch WPA-PSK Daten vor der Übertragung, sodass sie vor
„Schnüfflern" geschützt sind. WPA-PSK ist ein aktuellerer Standard als WEP. Die Vorteile sind so-
wohl die einfachere Konfiguration als auch die größere Sicherheitsstufe.
•
WPA2-PSK-Unterstützung
Auch WPA2-PSK wird unterstützt. WPA2-PSK verwendet die äußerst sichere AES-
Verschlüsselung.
•
Wireless MAC Access Control
Die Funktion Wireless Access Control überprüft die MAC-Adresse (Hardware-Adresse) von WLAN-
Stationen, um damit sicherzustellen, dass der Zugriff auf Ihr LAN nur von WLAN-Station aus erfol-
gen kann, denen Sie vertrauen können.
•
Einfache Konfiguration
Sollten die Werksvoreinstellungen für Ihre Anwendungen ungeeignet sein, können diese schnell
und einfach geändert werden.
1.2.4. LAN-Funktionen
•
4-Port Switching Hub
Der WLAN-Breitbandrouter ist mit einem 4-Port 10/100BaseT Switching Hub ausgestattet, über
den Sie ein LAN aufbauen oder erweitern können.
•
DHCP-Serverunterstützung
Das Dynamic Host Configuration Protocol vergibt eine dynamische IP-Adresse an PCs und auf
Wunsch auch an andere Geräte. Der WLAN-Breitbandrouter kann als DHCP-Server für Geräte auf
Ihrem lokalen LAN und WLAN fungieren.
WBR-6000 N-One WLAN-Breitbandrouter
4