12.5. WPA-PSK
Auch bei WPA-PSK handelt es sich um einen Standard, der zur Datenverschlüsselung vor dem Senden
verwendet wird. Dieser Standard ist aktueller als WEP (Wired Equivalent Privacy) und bietet daher mehr
Sicherheit. Die Daten werden mit einem Schlüssel verschlüsselt, der automatisch generiert und oft verän-
dert wird.
Wenn alle WLAN-Stationen WPA-PSK unterstützen, sollten sie WPA-PSK anstelle von WEP verwenden.
Wenn WPA-PSK verwendet wird, müssen folgende Einstellungen bei den WLAN-Stationen und dem
Access Point übereinstimmen.
WPA PSK
(Pre-shared Key)
Encryption
Geben Sie an jeder Station und am Access Point
denselben Wert ein. Der Schlüsselwert muss eine
Länge von 8 - 63 Zeichen haben. Der Schlüssel für die
eigentliche Verschlüsselung wird von diesem Schlüs-
sel abgeleitet.
Es muss die gleiche Verschlüsselungsmethode ver-
wendet werden. Die gebräuchlichste Methode ist
TKIP. Sehr gängig ist auch AES.
WBR-6000 N-One WLAN-Breitbandrouter
115