Symptom
Der Aus-
druck ist
unregel-
mäßig oder
weist
Flecken auf.
Das Bild ist
unzurei-
chend fixiert
oder lässt
sich
abreiben.
Beheben von Problemen mit der Druckqualität
Ursache
Das Druckmaterial ist
feucht.
Es wird nicht unter-
stütztes Druckmate-
rial (falsches Format,
falsche Stärke, fal-
sche Art etc.) ver-
wendet.
Unter Umständen
sind eine oder meh-
rere Tonerkartuschen
defekt.
Eine oder mehrere
Bildeinheiten sind
defekt.
Das Druckmaterial ist
feucht.
Es wird nicht unter-
stütztes Druckmate-
rial (falsches Format,
falsche Stärke, fal-
sche Art etc.) ver-
wendet.
Die Druckmaterialart
ist nicht korrekt ein-
gestellt.
Lösung
Sicherstellen, dass am Aufbewah-
rungsort des Druckmaterials eine Luft-
feuchte herrscht, die den
Spezifikationen für die Lagerung von
Druckmaterial entspricht.
Das feuchte Druckmaterial aus dem
Papierbehälter nehmen und durch
neues, trockenes Material ersetzen.
Empfohlenes Druckmaterial verwen-
den. Siehe "Spezifikationen" auf
Seite 4-2.
Entnehmen Sie die Tonerkartuschen
und überprüfen Sie sie auf Beschädi-
gungen. Eine beschädigte Einheit
ersetzen.
Entfernen Sie die Bildeinheiten und
überprüfen Sie sie auf Beschädigun-
gen. Eine beschädigte Einheit erset-
zen.
Das feuchte Druckmaterial aus dem
Papierbehälter nehmen und durch
neues, trockenes Material ersetzen.
Empfohlenes Druckmaterial verwen-
den. Siehe "Spezifikationen" auf
Seite 4-2.
Beim Bedrucken von Umschlägen,
Etiketten, Briefbögen, Postkarten,
schwerem Papier, Hochglanzpapier,
nur einseitig bedruckbarem Papier
oder Spezialpapier muss der richtige
Druckmedientyp im Druckertreiber
angegeben werden.
13-37