Symptom
Staus in der
Duplex-
einheit.
Druck-
medien
haben sich
im ADF
gestaut.
Papierstau.
Beheben von Problemen beim Auftreten von Papierstaus
Ursache
Papierstau ist immer
noch vorhanden.
Das eingelegte Doku-
ment entspricht nicht
den Spezifikationen.
Die Anzahl der einge-
legten Dokumente
überschreitet die
Maximalkapazität.
Die Dokumentenfüh-
rungen wurden nicht
an die Kanten des
Dokuments gescho-
ben.
Das Druckmaterial ist
nicht korrekt in den
Papierbehälter einge-
legt.
Der Papierbehälter ist
überladen.
Die Papierführungen
sind nicht ordnungs-
gemäß auf das zu
verarbeitende Papier-
format eingestellt.
Lösung
Verwenden Sie für den Duplexdruck
keinesfalls Umschläge, Etiketten,
Briefbögen, Postkarten, Hochglanzpa-
pier oder nur einseitig bedruckbares
Papier.
Prüfen Sie den Papierweg in der
Duplexeinheit noch einmal. Das
gestaute Material muss vollständig
entfernt worden sein.
Legen Sie das korrekte Dokument ein.
Ausführliche Informationen zu geeig-
neten Dokumenten finden Sie unter
"Dokumente, die in den ADF eingelegt
werden können" auf Seite 4-35.
Legen Sie die Dokumente so ein, dass
die maximale Kapazität nicht über-
schritten wird. Ausführliche Informatio-
nen zu geeigneten Dokumenten finden
Sie unter "Dokumente, die in den ADF
eingelegt werden können" auf
Seite 4-35.
Schieben Sie die Dokumentenführun-
gen an die Kanten des Originals heran.
Weitere Informationen zum Anlegen
des Originals finden Sie unter "Einle-
gen eines Dokuments in den ADF" auf
Seite 4-38.
Das gestaute Papier entfernen und
den Papierbehälter ordnungsgemäß
füllen.
Die überschüssigen Blätter entfernen
und die korrekte Anzahl Blätter einle-
gen.
Stellen Sie die Papierführungen im
Fach 1 auf das Format des verwende-
ten Mediums ein.
13-25