Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme; Aufstellung; Netzteil Anschließen; Anschluss Eines Externen Verstärkers - Classic Cantabile DP 210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Anschluss und Inbetriebnahme

a) Aufstellung
Stellen Sie das Digital-Piano auf eine ausreichend große, ebene, stabile Fläche.
Schützen Sie wertvolle Böden mit einer geeigneten Unterlage vor Kratzspuren und Druckstellen.
b) Netzteil anschließen
• Drehen Sie den Lautstärkeregler „VOLUME" ganz nach links gegen den Uhrzeigersinn.
• Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des mitgelieferten Netzteils mit der entsprechenden Buchse des Digital-Pianos.
• Verbinden Sie das Netzteil über das Netzkabel mit einer ordnungsgemäße Netzsteckdose.
c) Anschluss eines externen Verstärkers
An der Klinkenbuchse „AUX OUT" steht das Audiosignal (Line-Pegel) z.B. für den Anschluss an einen externen Verstärker zur
Verfügung.
Gehen Sie zum Anschluss wie folgt vor:
• Verringern Sie die Lautstärke am Digital-Piano, drehen Sie den Lautstärkeregler „VOLUME" ganz nach links gegen den Uhrzei-
gersinn. Schalten Sie das Digital-Piano aus.
Stellen Sie außerdem die Lautstärke am Verstärker in die niedrigste Einstellung bzw. schalten Sie den Verstärker aus.
• Verbinden Sie die Klinkenbuchse „AUX OUT" über ein geeignetes Kabel z.B. mit dem „AUX"-Eingang Ihres Verstärkers (oder
einem anderen Eingang mit Line-Pegel, z.B. „TAPE-IN", „CD-IN" o.ä. Verwenden Sie aber nicht den „PHONO"-Eingang.
• Schalten Sie das Digital-Piano und den Verstärker ein und stellen Sie an beiden Geräten eine geringe Lautstärke ein. Überprüfen
Sie die Lautstärke, indem Sie z.B. auf der Klaviatur spielen. Stellen Sie die Lautstärke nach Wunsch ggf. höher ein.
Beachten Sie:
Bei zu hoch aufgedrehter Lautstärke besteht die Gefahr von Gehörschäden. Stellen Sie deshalb die Lautstärke so ein,
dass sie als angenehm empfunden wird und nicht zu laut ist!
d) Anschluss eines Wiedergabegeräts an das Digital-Piano
An der Klinkenbuchse „AUX IN" kann ein externes Wiedergabegerät (z.B. ein MP3-Player oder ein CD-Player) an das Digital-
Piano angeschlossen werden.
Gehen Sie zum Anschluss wie folgt vor:
• Verringern Sie die Lautstärke am Digital-Piano, drehen Sie den Lautstärkeregler „VOLUME" ganz nach links gegen den Uhrzei-
gersinn. Schalten Sie das Digital-Piano aus.
• Verbinden Sie die Klinkenbuchse „AUX IN" über ein geeignetes Kabel z.B. mit dem Ausgang Ihres MP3-Players oder CD-Players
oder einem anderen Ausgang mit Line-Pegel).
• Schalten Sie das Digital-Piano und das Wiedergabegerät ein und stellen Sie an beiden Geräten eine geringe Lautstärke ein.
Starten Sie die Audiowiedergabe an dem verwendeten Wiedergabegerät. Stellen Sie die Lautstärke nach Wunsch ggf. höher
ein.
Beachten Sie:
Bei zu hoch aufgedrehter Lautstärke besteht die Gefahr von Gehörschäden, außerdem können die Lautsprecher des
Digital-Pianos beschädigt werden. Stellen Sie deshalb die Lautstärke so ein, dass sie als angenehm empfunden wird und
nicht zu laut ist!
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis