5.10 Video-Multiplexer SP16C
5.10.1 Beschreibung
Der Multiplexer SP16C ermöglicht den Anschluß von 16 Videoeingängen, die digitalisiert und am
Ausgang als zusammengesetztes Bild gezeigt werden. Ein Service-Spotmonitor zeigt einen der
Eingänge.
Die Kommunikation von der Tastatur zum Multiplexer ist einseitig gerichtet.
Ferner ist es möglich, den Multiplexer mit einer Videomatrix neuerer Generation der Serie SM
(SM42A, SM82A, SM84A, SM164A) direkt zu steuern.
Diese Art der Steuerung wird im Abschnitt § 5.11 - Steuerung des Multiplexers mit einer
Videoeinrichtung, S.34 erläutert.
5.10.2 Direktverbindung
Kabel
Die Übertragung findet im Modus RS485 (einseitig gerichtet) statt, die Höchstentfernung zwischen
Tastatur und Multiplexer beträgt somit 1.200 Meter.
Einrichtung des Multiplexers
Die Konfigurierung kann nur mit der lokalen Tastatur des Multiplexers durchgeführt werden.
Siehe hierzu das zugehörigen Betriebshandbuch.
Einrichtung der Tastatur
Während der Tastatureinrichtung muß das Untermenü
R
Q RR
PRR
<3D
5272T2UUD S+,27,*
(8+5(7,D %"
Es kann nur eine Tastatur an jeden Multiplexer SP16C angeschlossen werden, somit spielt die ID-
Nummer der Tastatur keine Rolle.
DCK
RJjack 1
RS485A
weiß
RS485B
gelb
folgendermaßen konfiguriert werden:
Steuerung eines Multiplexers SP16C
8;
Vier Werte für die Baudrate stehen zur Verfügung.
S. 33
RJjack 2
SP16C
schwarz
RS485A
gelb
RS485B
DCK 4502