Einrichtung der Matrix
Im Innern der Matrix müssen beide Jumper JP1 und JP2 für die Kommunikation des Typs RS232 so
eingerichtet werden, wie aus dem Siebdruck hervorgeht.
Mit dem Dip-Schalter SW1 läßt sich die Baudrate bestimmen:
Baudrate
9600 baud
1200 baud
Weitere Informationen enthält das zugehörige Handbuch.
Einrichtung der Tastatur
Während der Tastatureinrichtung muß das Untermenü
R
Q RR
D RR
<3D
5272T2UUD S+,2
(8+5(7,D %"
Auch wenn mehrere Tasten mit der Matrix verbunden sind, spielt die Identifikationsnummer der
einzelnen Tastaturen keine Rolle.
Funktionstest
Verbindet man die Tastatur über das beiliegende Telefonkabel direkt mit der solchermaßen
konfigurierten Matrix müßte es sofort möglich sein, die Videoeingänge umzuschalten:
!
•
Mit
!
•
Mit
5.8.3
Einrichtung der Matrix
Die Matrix-Konfigurierung ist mit der DCK Tastatur nicht möglich
dip 3
dip 4
ON
ON
OFF
ON
Steuerung einer Matrix SW164OSM.
C"Q
wird der Monitor 1 ausgewählt
"
,
folgendermaßen konfiguriert werden:
werden die Kameras ausgewählt.
S. 30
DCK 4502