Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ddns-Einstellung; Zeitserver; Watchdog/Restart; Netztest - STRAIGHT CORE GWP-106VE Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für fortgeschrittene Anwender: Wenn die Einheit in der Operationsbetriebsart BRIDGE befindlich ist,
versteht sich unter dem Begriff Upload die Einschränkung der Sendung der Ethernetschnittstelle und unter
dem Begriff Download die Einschränkung der Sendung der drahtlosen Schnittstelle. In der
Operationsbetriebsart ROUTER kehren sich dann die Aufgaben der einzelnen Schnittstellen um.

10.7.2 DDNS-Einstellung

21
Die dynamische DNS ist ein Dienst, der es ermöglich, die gültige Domäne für die sich ändernde
(dynamische) IP-Adresse zu registrieren. Die Einheit fördert 2 Geber dieses Dienstes, die Gesellschaften
DynDNS und TZO. Bei der Gesellschaft TZO ist es möglich, die 30-tägige Probeversion dieses Dienstes
unentgeltlich zu erhalten. Mehr Infos finden Sie auf www.tzo.com.

10.7.3 Zeitserver

Es ist möglich, auf dem Lesezeichen „Zeitserver" die Konfiguration für die Synchronisierung mit dem NTP-
Zeitserver zu definieren. Der Server ist entweder aus dem in Vorbereitung befindlichen Verzeichnis zu
wählen oder es ist ein eigener zu definieren.

10.7.4 Watchdog/Restart

Es kann aus Betriebsgründen manchmal geeignet sein, die Einheit in automatischen Intervallen neu
zu starten. Nutzen Sie in diesem Fall die Einstellung unter dem Lesezeichen „Watchdog/Restart". Es ist
möglich, die Funktion einzuschalten aber auch die Zeit zu definieren, nach der der automatische Restart
erfolgen wird.
Die weitere Möglichkeit ist dann der Restart der Einheit beim Verlust der Verbindung mit der
jeweiligen IP-Adresse. Das Testintervall und weiter dann eine oder zwei IP-Adressen sind zu definieren.
Beim Test wird jeweils die IP-Adresse 1 geprüft. Wenn sie beim Test einen höheren Verlust als 20%
aufweist, wird es zum Testen der IP-Adresse 2 übergegangen. Wenn der Test der IP-Adresse gelingt,
erfolgt der Test der IP 2 nicht. Sollte nicht einmal die IP-Adresse 2 erreichbar sein, kommt es automatisch
zum Restart der Einheit.

10.7.5 Netztest

Das Lesezeichen „Netztest" enthält übliche Instrumente für das Testen der Netze im TCP/IP-
Protokoll. Es sind Instrumente Ping, Arping und Traceroute verfügbar, einschließlich der entsprechenden
Parameter. Das Testergebnis wird im unteren Fenster angezeigt. Betätigen Sie nach der Eingabe der
Parameter die Taste ABSENDEN.
Deutsche Version
Konfiguration des drahtlosen Zugriffspunkts LAN
19
22
23
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis