Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenteil - Idu; Standardmäßiger Power Injector - STRAIGHT CORE GWP-106VE Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellung der werkseitigen Einstellung und zum Restart des Zugriffspunkts an der
Ausgangsadresse 192.168.1.1 und sie wird weder durch einen Anwendernamen noch ein
Passwort geschützt.
9.4.2 Innenteil – IDU
Der Innenteil der Einheit wird in zwei Ausführungen geliefert, die folgenden Beschreibungen
entsprechen:
9.4.2.1
Standardmäßiger Power Injector
In der Grundausführung wird die Einheit mit dem standardmäßigen Injektor ohne integrierten Switch
geliefert. Seine Schaltung ist einfach. In den als LAN gekennzeichneten Port schließen Sie das
Ethernetkabel von Ihrem PC oder Switch an. Der POE-Port ist zum Anschluss des zu der eigentlichen ODU-
Einheit führenden Kabels bestimmt. In den als DC gekennzeichneten Port schließen Sie den mitgelieferten
Netzadapter an – damit ist die Installation abgeschlossen. Vorsicht, beim fehlerhaften Einstecken der
Kabel in die einzelnen Porte kann es zur schwerwiegenden Beschädigung Ihres Switches oder
Computers kommen. Deshalb empfehlen wir, für diesen Anschluss das Kabel Cat. 3 4 oder 5 zu
verwenden, und zwar mit bloß folgenden geschalteten Kontakten: 1,2,3 und 6. In diesem Fall droht keine
Beschädigung, denn das POE-System die Übertragung auf den Kontakten 4/5 und 7/8 ausnutzt, wie es auf
der Oberseite des POE-Injektors schematisch dargestellt ist.
Zur Montage des Injektors an die Wand ist es möglich, Seitenhalterungen und kleine Schrauben zu
verwenden, die allerdings keinen Bestandteil der Lieferung bilden. Der Abstand der Montageöffnungen
beträgt 68 mm.
9.4.2.2
PSW-105/205
Als optionales Zubehör kann zur Einheit GWP-106VE der Injektor PSW-105/205 mit integriertem 4-
Port-Switch geliefert werden. Diese Variante ist mit LED-Dioden für die Funktionskontrolle versehen. Die
Beschreibung des Zustands und der Funktion der einzelnen LED-Dioden finden Sie in folgender Tabelle:
LED
Farbe
Power
Orange
Grün
1-4/POE
Orange
Rot
5
Grün
9.4.2.2.1.
Der IDU PSW-105 ist mit dem POE-System (Power-Over-Ethernet) ausgestattet. In der standardmäßigen
Konfiguration ist das POE nur auf dem Port Nr. 1 aktiv, der zur Versorgung der Einheit bestimmt ist. In
Sonderfällen kann man durch die Durchschaltung des Umschalters J1 auf der Switch-Platte auch die
Versorgung auf den Porten 2-4 einschalten und damit durch den PSW-105 Switch bis 4 externe Rinheiten
speisen (in diesem Fall ist die mitgelieferte Netzquelle gegen die 12V/2A-Quelle zu tauschen). Eine weitere
Ausnutzungsmöglichkeit dieser Betriebsart ist zum Beispiel die Installation eines Switches beim PC mit
aktivem POE-Port 1 und die Versorgung eines Fernswitches in der Betriebsart von 4 POE-Porten mittels
des POE-Systems. Die restlichen Porte können dann zum Anschluss von 3 externen Einheiten GWP-
207VE nutzen.
Schließen Sie für die schnelle Feststellung der Konfiguration PSW-105 nur die Versorgungsspannung an.
Porte, auf denen das POE-System aktiv ist, sind durch die dauerleuchtende LED-Diode gekennzeichnet.
Deutsche Version
Zustand
Beschreibung
leuchtet
Die Versorgung der Einheit ist angeschlossen.
leuchtet nicht
Keine Versorgung vorhanden.
leuchtet nicht
Die Linie ist abgeschaltet, POE inaktiv
Rot
Die Linie ist abgeschaltet, POE für den gegebenen Port aktiv
Orange leuchtet Die Linie ist zugeschaltet, POE für den gegebenen Port aktiv
Orange blinkt
Die Linie ist zugeschaltet, POE aktiv, Datenübertragung
Grün leuchtet
Die Linie ist zugeschaltet, POE inaktiv
Grün blinkt
Die Linie ist zugeschaltet, POE inaktiv, Datenübertragung
leuchtet
Die Linie ist angeschlossen.
blinkt
Die Linie sendet oder empfängt Daten.
leuchtet nicht
Die Linie ist abgeschaltet.
POE-System
6
Introduction

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis