Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STRAIGHT CORE GWP-106VE Betriebshandbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Schlüssellänge
Schlüsselformat
Ausgangsschlüssel
Chiffrierungsschlüssel 1 – 4
Speichern Sie durch das Anklicken der Taste Anwenden im Unterteil des Bildschirms die oben
angeführte Konfiguration ab. Jetzt können Sie weitere Teile konfigurieren oder anfangen, den Zugriffspunkt
anzuwenden.
10.4.3.2
WPA/WPA2
Die Methode WPA (Wi-Fi Protected Access ) ist ein fortgeschrittener Absicherungsstandard. Für die
Überprüfung der drahtlosen Stationen und die Chiffrierung von Daten ist es möglich, den im Voraus
gemeinsam genutzten Schlüssel zu verwenden. Es werden häufige Änderungen des Chiffrierungsschlüssels
mittels der Methoden TKIP oder CCMP(AES) vorgenommen. Es ist deshalb beim Angriff nicht einfach, den
Chiffrierungsschlüssel durchzubrechen. Dadurch wird die Absicherung des drahtlosen Netzes bedeutend
verbessert. Das Chiffrieren mit dem im Voraus gemeinsam genutzten WPA-Schlüssel kann man in den
Betriebsarten "Zugriffspunkt", "AD HOC-Station", "Station - Infrastruktur", und "WDS-Zugriffspunkt"
anwenden.
Parameter
Überprüfungsmodus
Schlüsselformat
Gemeinsam genutzter Schlüssel
Deutsche Version
Konfiguration des drahtlosen Zugriffspunkts LAN
Beschreibung
Es ist möglich, den 64-Bit- oder den 128-Bit-Schlüssel zur Chiffrierung
der übertragenen Daten zu wählen. Der längere WEP-Schlüssel gewährt
eine höhere Absicherungsebene, aber eine niedrigere Durchlässigkeit.
Für
den
WEP-Schlüssel
(alphanumerisches Format) oder hexadezimale Ziffern (im Bereich „A-F",
„a-f" und „0-9") zu wählen. Zum Beispiel:
ASCII-Zeichen: guest
Hexadezimale Ziffer: 12345abcde
Wählen Sie einen von den vier Schlüsseln für die Chiffrierung von Daten.
Verwenden Sie nur den im Fenster „Ausgangsschlüssel" ausgewählten
Schlüssel.
Die WEP-Schlüssel dienen zur Chiffrierung der übertragenen Daten im
drahtlosen Netz. Füllen Sie das Textfeld anhand der unten angeführten
Regeln aus.
64-Bit-WEP: Geben Sie als Chiffrierungsschlüssel 10 hexadezimale
Ziffern (in Bereich „A-F", „a-f" und „0-9") oder 5 ASCII-Zeichen ein.
128-Bit-WEP: Geben Sie als Chiffrierungsschlüssel 26 hexadezimale
Ziffern (in Bereich „A-F", „a-f" und „0-9") oder 5 ASCII-Zeichen ein.
Beschreibung
Sie können die Überprüfung mittels des im Voraus gemeinsam genutzten
Schlüssels oder des Radius-Servers wählen. In diesem Fall wird für die
Überprüfung der Radius-Server benutzt, der im Oberteil des Bildschirms
eingegeben ist.
Es ist möglich, für den im Voraus gemeinsam genutzten WEP-Schlüssel
die Eingangsphrase (alphanumerisches Format) oder hexadezimale
Ziffer zu wählen (im Bereich „A-F", „a-f" und „0-9"). Zum Beispiel:
Eingangsphrase: iamguest
Hexadezimale Ziffern: 12345abcde
Der im Voraus gemeinsam genutzte Schlüssel zur Überprüfung und
Chiffrierung der im drahtlosen Netz übertragenen Daten. Füllen Sie das
Textfeld anhand der unten angeführten Regeln aus. Hex: als im Voraus
gemeinsam genutzte Chiffrierungsschlüssel geben Sie 64 hexadezimale
Werte (im Bereich „A-F", „a-f" und „0-9") oder eine Eingangsphrase in der
Länge von mindestens 8 Zeichen ein.
15
ist
es
möglich,
die
ASCII-Zeichen
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis